Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2007: Bericht zur amtlichen Futtermittelkontrolle Nationaler Rückstandskontrollplan für Lebensmittel tierischen Ursprungs Nationale Berichterstattung an die EU Inspektionsbericht
Kategorie Beschreibung
036aXA-CH‡XA-DE
037bger
077a575190140 Druckausg.: ‡Berichte zur Lebensmittelsicherheit ; 2007,[2]
087q978-3-7643-8914-7
200 Deutschland / Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
331 Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2007
335 Bericht zur amtlichen Futtermittelkontrolle Nationaler Rückstandskontrollplan für Lebensmittel tierischen Ursprungs Nationale Berichterstattung an die EU Inspektionsbericht
410 Basel
412 Birkhäuser Basel
425 2008
425a2008
433 Online-Ressource (digital)
451 BVL-Reporte ; 3,2
501 Description based upon print version of record
517 3.3 Bericht über die Kontrolle von Lebensmitteln aus Drittländern nach dem Unfall im Kernkraftwerk Tschernobyl3.4 Bericht über die Kontrolle von Lebensmitteln auf verbotenen Farbstoff (Sudanrot und andere); 3.5 Bericht über Aflatoxine in bestimmten Lebensmitteln aus Drittländern; 3.6 Bericht über den Ochratoxin A-Gehalt in ausgewählten Lebensmitteln; 3.7 Bericht über den Gehalt an Nitrat in Spinat, Salat, Rucola und anderen Salaten; 3.8 Bericht über die Überprüfung bestimmter Fischereierzeugnisse aus Indonesien. 4 Bericht über Inspektionen der Europäischen Kommission und von Drittländern in Deutschland4.2 Die amtliche Kontrolle in Deutschland; 4.3 Aufgaben des BVL bei der Durchführung von Inspektionen des FVO; 4.4 Ergebnisse der Inspektionen des FVO in Deutschland im Jahr 2007; 4.7 Fragebögen des FVO; 4.8 Inspektionen und Informationsbesuche von Drittländern in Deutschland;. 2.1 Ziele, rechtliche Grundlagen und Organisation2.2 Überblick über die Rückstandsuntersuchungen im Jahr 2007; 2.3 Positive Rückstandsbefunde 2007 im Einzelnen; 2.4 Bewertungsbericht des BfR zu den Ergebnissen des NRKP 2007; 2.5 Entwicklung positiver Rückstandsbefunde von 2003 bis 2007; 2.7 Maßnahmen; 2.8 Zuständige Ministerien; 2.10 Erläuterung der Fachbegriffe; 2.11 Literatur; 3 Nationale Berichterstattung an die EU; 3.1 Bericht über die amtliche Lebensmittelüberwachung in Deutschland; 3.2 Bericht über die Ergebnisse der Lebensmittel-Kontrollen gemäß Bestrahlungsverordnung. CONTENTS; 1 Bericht zur amtlichen Futtermittelkontrolle; 1.2 Anzahl der registrierten Futtermittelunternehmer; 1.3 Art und Umfang der Kontrollen; 1.4 Anzahl der Proben und der Einzelbestimmungen; 1.8 Einzelbestimmungen auf Futtermittel-Zusatzstoffe; 1.9 Einzelbestimmungen auf unzulässige Stoffe; 1.11 Einzelbestimmungen auf unerwünschte Stoffe; 1.13 Kontrolle der Zusammensetzung von Mischfuttermitteln und Untersuchungen auf mikrobiellen Verderb; 1.14 Maßnahmen bei Beanstandungen; 1.15 Risikoorientierter Kontrollansatz; 2 Nationaler Rückstandskontrollplan für Lebensmittel tierischen Ursprungs
527 Buchausg. u.d.T.ISBN: 978-3-7643-8914-7
527 Druckausg.: ‡Berichte zur Lebensmittelsicherheit ; 2007,[2]
540aISBN 978-3-7643-8915-4
700 |TDCT
700 |TEC012000
700 |RNP
700 |SCI026000
700b|641.3
700b|664
700b|577.14
700b|363.192091724
700c|TP248.65.F66
750 Bericht zur amtlichen Futtermittelkontrolle -- Nationaler Rückstandskontrollplan für Lebensmittel tierischen Ursprungs -- Nationale Berichterstattung an die EU -- Bericht über inspektionen der Europäischen Kommission und von Drittländern in Deutschland.
753 Dieses Heft umfasst folgende vier Berichte: 1. Bericht zur amtlichen Futtermittelkontrolle: Die Futtermittelkontrolle stellt die Unbedenklichkeit tierischer Lebensmittel für die menschliche Gesundheit sicher, schützt die Tiergesundheit, verhindert die Gefährdung des Naturhaushaltes und erhält und verbessert die Leistungsfähigkeit der Tiere. 2. Nationaler Rückstandskontrollplan (NRKP) für Lebensmittel tierischen Ursprungs: Der NRKP ist ein Programm zur EU-weiten Überwachung von Lebensmitteln tierischer Herkunft hinsichtlich Rückständen gesundheitlich unerwünschter Stoffe. 3. Nationale Berichterstattung an die EU. 4. Inspektionsbericht des Lebensmittel- und Veterinäramtes (FVO) hinsichtlich Einhaltung der EU-Rechtsvorschriften in den Bereichen Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit und -qualität, Pflanzen- und Tiergesundheit und Tierschutz.
012 307754103
081 Deutschland / Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2007
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-7643-8915-4
Schnellsuche