Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Zuverlässigkeit mechatronischer Systeme: Grundlagen und Bewertung in frühen Entwicklungsphasen
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE‡XA-DE-BE
037bger
077a288584910 Buchausg. u.d.T.: ‡Zuverlässigkeit mechatronischer Systeme
087q978-3-540-85089-2
100bBertsche, Bernd
104bGöhner, Peter
108bJensen, Uwe
112bSchinköthe, Wolfgang
116bWunderlich, Hans-Joachim
331 Zuverlässigkeit mechatronischer Systeme
335 Grundlagen und Bewertung in frühen Entwicklungsphasen
410 Berlin ; Heidelberg
412 Springer
425 2009
425a2009
433 Online-Ressource (digital)
451bVDI-Buch
501 Includes bibliographical references
517 ""Vorwort""; ""Inhaltsverzeichnis""; ""Einleitung""; ""Grundlagen fÃ?r eine ZuverlÃ?ssigkeitsbewertung mechatronischer Systeme""; ""Methodik zur ZuverlÃ?ssigkeitsbewertung in frÃ?hen Entwicklungsphasen""; ""Mathematische Modelle zur quantitativen Analyse der ZuverlÃ?ssigkeit""; ""ZuverlÃ?ssigkeitsbetrachtung mechanischer SystemumfÃ?nge in frÃ?hen Entwicklungsphasen""; ""SystemzuverlÃ?ssigkeit in frÃ?hen Entwicklungsphasen am Beispiel feinwerktechnischer mechatronischer Systeme""; ""ZuverlÃ?ssigkeit der Software in mechatronischen Systemen"". ""Bewertung und Verbesserung der ZuverlÃ?ssigkeit von mikroelektronischen Komponenten in mechatronischen Systemen""
527 Buchausg. u.d.T.: ‡Zuverlässigkeit mechatronischer Systeme
540aISBN 978-3-540-85091-5
700 |TEC016000
700 |TBD
700 |TEC016020
700b|620.0042
700b|620
700c|TA174
700g1270867156 ZO 7050
700m|620.00452
750 Grundlagen für eine Zuverlässigkeitsbewertung mechatronischer Systeme -- Methodik zur Zuverlässigkeitsbewertung in frühen Entwicklungsphasen -- Mathematische Modelle zur quantitativen Analyse der Zuverlässigkeit -- Zuverlässigkeitsbetrachtung mechanischer Systemumfänge in frühen Entwicklungsphasen -- Systemzuverlässigkeit in frühen Entwicklungsphasen am Beispiel feinwerktechnischer mechatronischer Systeme -- Zuverlässigkeit der Software in mechatronischen Systemen -- Bewertung und Verbesserung der Zuverlässigkeit von mikroelektronischen Komponenten in mechatronischen Systemen.
753 Von mechatronischen Systemen wird heutzutage trotz der Funktionalitäts- und Leistungsfähigkeitszunahme insbesondere auch eine erhöhte Zuverlässigkeit erwartet. Die Zuverlässigkeit sollte dabei so früh wie möglich in den Entwicklungsprozess miteinbezogen werden, da in dieser Phase die grundlegenden Entscheidungen über das System getroffen werden. Aus diesem Grund thematisiert dieses Buch die Zuverlässigkeitsbewertung mechatronischer Systeme – speziell in frühen Entwicklungsphasen. Herausforderungen hierbei sind vor allem die ganzheitliche Betrachtung über die Domänen Mechanik, Elektronik und Software sowie unsichere bzw. unvollständige Daten. Neben der domänenübergreifenden Betrachtungsweise werden zudem Themenaspekte in den einzelnen Domänen vertieft, die zur Zuverlässigkeitsbewertung in frühen Entwicklungsphasen dienen. Inhalt im Detail - Grundlagen - Methodik zur Zuverlässigkeitsbewertung mechatronischer Systeme - Mathematische Modelle zur quantitativen Analyse der Zuverlässigkeit - Zuverlässigkeitsbetrachtung mechanischer Systemumfänge - Systemzuverlässigkeit am Beispiel feinwerktechnischer Systeme - Zuverlässigkeit der Software - Bewertung und Verbesserung der Zuverlässigkeit von mikroelektronischen Komponenten.
902s 210416165 Mechatronik
902s 209130075 Zuverlässigkeit
012 305559842
081 Zuverlässigkeit mechatronischer Systeme
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-85091-5
Schnellsuche