Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Grundkurs Strahlenschutz: Praxiswissen für den Umgang mit radioaktiven Stoffen
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a278781985 Buchausg. u.d.T.: ‡Grupen, Claus, 1941 - : Grundkurs Strahlenschutz
087q978-3-540-75848-8
100bGrupen, Claus
331 Grundkurs Strahlenschutz
335 Praxiswissen für den Umgang mit radioaktiven Stoffen
403 4
410 Berlin, Heidelberg
412 Springer Berlin Heidelberg
425 2008
425a2008
433 Online-Ressource (digital)
451bSpringerLink. Bücher
527 Buchausg. u.d.T.: ‡Grupen, Claus, 1941 - : Grundkurs Strahlenschutz
540aISBN 978-3-540-75849-5
700 |PHP
700 |SCI051000
700b|539.7
700c|QC770-798
700g1271646552 UN 7900
700g1270697811 AR 25700
750 1 Einleitung -- 2 Einheiten des Strahlenschutzes -- 3 Physikalische Grundlagen -- 4 Wechselwirkung ionisierender Strahlung mit Materie -- 5 Strahlenschutz-Messtechnik -- 6 Gesetzliche Grundlagen, Empfehlungen und Richtlinien -- 7 Aufgaben und Pflichten des Strahlenschutzbeauftragten -- 8 Strahlenschutz-Technik -- 9 Strahlenschutz-Sicherheit -- 10 Röntgenverordnung -- 11 Umweltradioaktivität -- 12 Biologische Strahlenwirkung -- 13 Strahlenunfälle -- 14 Strahlungsquellen -- 15 Nicht-ionisierende Strahlung -- 16 Kernenergie und Kernkraftwerke -- 17 Lösungen der Übungsaufgaben -- 18 Klausur zum Grundkurs Strahlenschutz -- 19 Glossar Strahlenschutz -- Anhänge.
753 Das Buch bietet eine sehr praktisch ausgerichtete Einführung in die Probleme des Strahlenschutzes, seine physikalischen Grundlagen – wie die Wechselwirkung ionisierender Strahlung mit Materie – die biologische Strahlenwirkung, die Quellen der Strahlenbelastung aus unserer Umwelt, die Messmethoden im Strahlenschutz (Dosimetrie) und die praktische Wahrnehmung des Strahlenschutzes. Das notwendige Wissen für den Umgang mit radioaktiven Stoffen wird anhand zahlreicher Beispiele, (vorgerechneter) Übungsaufgaben und einfacher Experimente praxisnah vorgestellt. Die im Verwaltungsdeutsch abgefassten Paragraphen der Strahlenschutzverordnung werden in lesbarer Form auf das Wesentliche reduziert. Ein umfangreiches Glossar erleichtert den Zugang zum Stoffinhalt. Die vierte Auflage wurde durch Kapitel über Kernkraftwerke, Strahlungsquellen und die Effekte Nicht-Ionisierender Strahlung ergänzt. Weiterhin enthält die neue Auflage Zerfallsschemata einiger häufig im Strahlenschutz verwendeter Isotope und eine vereinfachte Nuklidkarte. Die Kapitel aus der dritten Auflage wurden überarbeitet und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Zur Auflockerung des Textes wurden weitere wissenschaftliche Cartoons eingearbeitet.
902s 209123842 Strahlenschutz
907s 209123842 Strahlenschutz
012 28060579X
081 Grundkurs Strahlenschutz
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-75849-5
Schnellsuche