Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Metalle: Struktur und Eigenschaften der Metalle und Legierungen
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a256948828 Druckausg.: ‡Hornbogen, Erhard, 1930 - : Metalle
087q978-3-540-34010-2
100 Hornbogen, Erhard
104bWarlimont, Hans
331 Metalle
335 Struktur und Eigenschaften der Metalle und Legierungen
403 5., neu bearbeitete Auflage
410 Berlin, Heidelberg
412 Springer Berlin Heidelberg
425 2006
425a2006
433 Online-Ressource (XI, 383 S, online resource)
451bSpringerLink. Bücher
527 Druckausg.: ‡Hornbogen, Erhard, 1930 - : Metalle
540aISBN 978-3-540-34011-9
700 |TGMT
700 |TEC021000
700b|620.16
700b|620.11
700g1271156008 ZM 4000
750 Allgemeiner Überblick -- Übergang in den festen Zustand -- Strukturen fester Phasen -- Phasengleichgewichte -- Gitterbaufehler und Gefüge -- Physikalische Eigenschaften -- Mechanische Eigenschaften -- Diffusion und Ausheilreaktionen -- Strukturelle Phasenumwandlungen -- Untersuchungsmethoden der Mikrostruktur -- Erstarrung, Gußwerkstoffe -- Umformung, Knetlegierungen -- Pulvermetallurgie -- Teilchengehärtete Legierungen -- Stähle -- Magnetische Werkstoffe -- Korrosion, Verschleiß, Oberflächenbehandlung -- Werkstoffe im Vergleich und Verbund.
753 Dieses Handbuch ist eine wissenschaftlich fundierte Darstellung der Struktur und Eigenschaften der Metalle. Die Autoren beschreiben im ersten Teil den atomaren und mikroskopischen Aufbau, die thermodynamischen und die grundlegenden physikalischen und mechanischen Eigenschaften sowie die Grundlagen der thermisch aktivierten Reaktionen und der Phasenumwandlungen. Einen Schwerpunkt der experimentellen Untersuchungsmethoden bilden die mikroskopischen und Beugungsverfahren. Im zweiten Teil werden die Werkstoffgruppen und ihre Eigenschaften behandelt, die nach den zugrundeliegenden Legierungen, den Herstellungsmethoden und den Verfahren zur gezielten Einstellung ihrer Eigenschaften unterschieden werden. Schwerpunkte sind die Stähle, die teilchengehärteten Legierungen, die Magnetwerkstoffe und die pulvermetallurgisch hergestellten Werkstoffe sowie die technisch bedeutsamen Oberflächeneigenschaften . Dieses Standardwerk ist ein Lehrbuch für Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften, insbesondere der Werkstoffwissenschaften, und ein nützliches Nachschlagewerk zum Verständnis und Auffrischen der Grundlagen für die berufliche Praxis. Die 5. Auflage wurde gründlich bearbeitet und aktualisiert.
902s 209924012 Metallkunde
902f 00000171 Lehrbuch
907s 209924012 Metallkunde
012 264361466
081 Metalle
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/3-540-34011-4
Schnellsuche