Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Abschlussprüfungen: Bankwirtschaft, Rechnungswesen und Steuerung, Wirtschafts- und Sozialkunde
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a263450791 Buchausg. u.d.T.: ‡Grundmann, Wolfgang: Abschlussprüfungen Bankwirtschaft, Rechnungswesen und Steuerung, Wirtschafts- und Sozialkunde
087q978-3-8349-0476-8
100bGrundmann, Wolfgang
104bRathner, Rudolf
331 Abschlussprüfungen
335 Bankwirtschaft, Rechnungswesen und Steuerung, Wirtschafts- und Sozialkunde
403 3., überarbeitete Auflage
410 Wiesbaden
412 Gabler
425 2007
425a2007
433 Online-Ressource (VIII, 348S. 5 Abb, digital)
451bSpringerLink. Bücher
527 Buchausg. u.d.T.: ‡Grundmann, Wolfgang: Abschlussprüfungen Bankwirtschaft, Rechnungswesen und Steuerung, Wirtschafts- und Sozialkunde
540aISBN 978-3-8349-9768-5
700 |KFFK
700 |BUS004000
700 |KFF
700 |BUS027000
700b|657.8333
700b|658.152
700b|332
700c|HG1-9999
700c|HG4501-6051
700c|HG1501-HG3550
700g1270805150 QK 300
750 Prüfungssatz I -- Bankwirtschaft Fälle -- Bankwirtschaft programmierte Aufgaben -- Rechnungwesen und Steuerung -- Wirtschafts- und Sozialkunde -- Prüfungssatz II -- Bankwirtschaft Fälle -- Bankwirtschaft programmierte Aufgaben -- Rechnungwesen und Steuerung -- Wirtschafts- und Sozialkunde -- Prüfungssatz III -- Bankwirtschaft Fälle -- Bankwirtschaft programmierte Aufgaben -- Rechnungwesen und Steuerung -- Wirtschafts- und Sozialkunde -- Prüfungssatz IV -- Bankwirtschaft Fälle -- Bankwirtschaft programmierte Aufgaben -- Rechnungwesen und Steuerung -- Wirtschafts- und Sozialkunde -- Prüfungssatz V -- Bankwirtschaft Fälle -- Bankwirtschaft programmierte Aufgaben -- Rechnungwesen und Steuerung -- Wirtschafts- und Sozialkunde -- Prüfungssatz VI -- Bankwirtschaft Fälle -- Bankwirtschaft programmierte Aufgaben -- Rechnungwesen und Steuerung -- Wirtschafts- und Sozialkunde -- Infopool -- Prüfungsinhalte Bankwirtschaft -- Prüfungsinhalte Rechnungswesen und Steuerung -- Prüfungsinhalte Wirtschafts- und Sozialkunde -- Formelsammlung -- Kontenplan der Kreditbank AG -- Aktuelle Eurobeträge, Freigrenzen und Freibeträge.
753 Um für Sie einen größtmöglichen Lerneffekt zu erzielen, haben wir Originalprüfungsaufgaben zugrunde gelegt, umgearbeitet und der aktuellen Rechtslage angepasst. Denn zum erfolgreichen Bestehen der Prüfung gehört nicht "nur" das Lernen des umfangreichen und schwierigen Lernstoffes - ebenso wichtig ist, in der konkreten Prüfungssituation mit der vorgegebenen Zeit und den Aufgabenstellungen zurechtzukommen. Dem eigentlichen Prüfungsteil folgen kommentierte Lösungen, die es Ihnen ermöglichen, Ihre eigenen Ergebnisse und Leistungen zu überprüfen. Die zugrunde gelegte Punkteverteilung - wie in der "echten" Prüfung der Industrie- und Handelskammer - gibt Ihnen dabei die Schlüssel einer realen Benotung an die Hand. Die Checklisten und die Formelsammlung werden Ihnen helfen schwierige Themengebiete effektiver anzugehen. Die 3., überarbeitete Auflage ist auf den neuesten Rechtsstand gebracht. Es wurden alle für Sie wichtigen neuen Gesetze, Verordnungen, Vorschriften wie z.B. die Beitragsbemessungsgrenzen, der Sparerfreibetrag oder der neue MwSt-Satz von 19% eingearbeitet. Darüber hinaus sind die Prüfungssätze den Anforderungen des aktuellen IHK-Prüfungskatalogs für 2007 angepasst worden. Begleitend zum Buch informiert Sie ein kostenloser Onlineservice über relevante Änderungen der gesetzlichen Vorschriften, damit Sie stets auf dem neuesten Stand bleiben.
902s 208855955 Bankkaufmann
902s 209568739 Abschlussprüfung
902f 00000010 Aufgabensammlung
012 287891712
081 Abschlussprüfungen
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-9768-5
Schnellsuche