Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Controlling und Rechnungslegung: Aktuelle Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a280473524 Buchausg. u.d.T.: ‡Controlling und Rechnungslegung
087q978-3-8349-0424-9
100bFreidank, Carl-Christian
104bMüller, Stefan
108bWulf, Inge
331 Controlling und Rechnungslegung
335 Aktuelle Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis
410 Wiesbaden
412 Gabler
425 2008
425a2008
433 Online-Ressource (XVIII, 530S. 58 Abb, digital)
451bSpringerLink. Bücher
527 Buchausg. u.d.T.: ‡Controlling und Rechnungslegung
540aISBN 978-3-8349-9718-0
700 |KFCM
700 |BUS001010
700 |KF
700 |BUS001040
700b|658.1511
700b|657
700c|HF5601-5688
700c|HF5667-5668.252
700g1271143984 QP 820
700g1270742388 QB 920
750 Controlling -- Controller und IFRS Veränderungen im Aufgabenprofil -- Kalkulatorische Zinsen im Kontext der wertorientierten Unternehmenssteuerung -- Wertorientiertes Controlling aus Sicht der Investitionstheorie -- RL-Kennzahlensystem und immaterielle Potenziale -- Die integrierte Erfolgs-, Bilanz- und Finanzrechnung als Instrument der Prognose und Simulation -- Die Entwicklung von internen Steuerungselementen am Beispiel der EWE AG -- Unternehmenssteuerung im genossenschaftlichen FinanzVerbund -- Durchlaufzeitcontrolling in der industriellen Auftragsfertigung -- Verhaltensorientierung im Controlling -- Rückkehr der Grenzplankostenrechner? -- Systemgestützte Controlling-Konzeption für international tätige Unternehmen -- Gesellschaftsrechtliche Anforderungen an Risikomanagementsysteme -- Universitätscontrolling -- Betriebliche Weiterbildung und Controlling -- Lernzielbeschreibungen für eine moderne Controlling-Lehre -- Rechnungslegung -- Die Kapitalflussrechnung als zentrales Instrument des konvergenten Rechnungswesens -- Nichtfinanzielle Leistungsindikatoren im Lagebericht -- Währungsumrechnung, Währungsrisiken und Hedge Accounting nach IFRS -- Harmonisierte europäische Gewinnermittlung für Zwecke der Körperschaftsbesteuerung -- Stille Reserven in der Steuerbilanz — Erfassung, Quantifizierung und Gestaltung der Steuerwirksamkeit -- Erkenntnisse aus forensischen Prüfungen für die Jahresabschlussprüfung -- Primär- und Sekundärwirkungen von rechnungslegungspolitischen Maßnahmen -- Pensionsrückstellungen nach IFRS -- Implikationen der Angaben zur Ermessensausübung und zu den Hauptquellen von Schätzungsunsicherheiten im IFRS-Recht für die Bilanzanalyse -- Aspekte einer EDV-gestützten Jahresabschlussanalyse -- Corporate Governance. Die Unternehmung als gesellschaftlicher Akteur -- Die Aufdeckung von Bilanzmanipulationen in der Jahresabschlussanalyse.
753 Das Rechnungswesen gehört zu den zentralen Unternehmensbereichen. Neben der Abbildung interner Vorgänge im Rahmen des Controllings bildet es auch die Basis für die extern orientierte Unternehmensrechnung. Beide Teilgebiete haben sich in den letzten Jahren dynamisch entwickelt. Entsprechend komplex und kontrovers ist die Diskussion in Wissenschaft und Praxis. In „Controlling und Rechnungslegung“ bieten renommierte Fachexperten eine ausgewogene Mischung aus neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und aktuellen Beispielen. Diskutiert werden folgende Themen (Auswahl): - Controller und IFRS - Verhaltensorientierung im Controlling - Universitätscontrolling - Lernzielbeschreibungen für eine moderne Controlling-Lehre - Nichtfinanzielle Leistungsindikatoren im Lagebericht - Währungsumrechnung, Währungsrisiken und Hedge Accounting nach IFRS - Stille Reserven in der Steuerbilanz - Pensionsrückstellungen nach IFRS - Corporate Governance. „Controlling und Rechnungslegung“ wendet sich an Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit diesen Schwerpunkten sowie an interessierte Praktiker.
902s 209601329 Rechnungslegung
902s 209179309 Controlling
902f 00000011 Aufsatzsammlung
907s 209601329 Rechnungslegung
907s 209179309 Controlling
012 286099497
081 Controlling und Rechnungslegung
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-9718-0
Schnellsuche