Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Einführung in die Ölhydraulik
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a28156809X Buchausg. u.d.T.: ‡Matthies, Hans Jürgen, 1921 - 2016: Einführung in die Ölhydraulik
087q978-3-8351-0238-5
100bMatthies, Hans Jürgen
104bRenius, Karl Theodor
331 Einführung in die Ölhydraulik
403 6., aktualisierte und erweiterte Auflage
410 Wiesbaden
412 Vieweg+Teubner
425 2008
425a2008
433 Online-Ressource (296S. 293 Abb.. Mit 110 Kurzaufgaben mit Lösungshinweisen, digital)
451bSpringerLink. Bücher
527 Buchausg. u.d.T.: ‡Matthies, Hans Jürgen, 1921 - 2016: Einführung in die Ölhydraulik
540aISBN 978-3-8351-9240-9
700 |TBD
700 |TEC016020
700 |TEC016000
700 |TDPB
700 |TEC009070
700b|620.0042
700b|620
700b|629.8
700c|TA174
700g1271493861 ZL 4650
750 Die Ölhydraulik hat sich zu einer technischen Querschnittsdisziplin entwickelt, insbesondere für mobile Anwendungen, aber auch in stationären Anlagen - vor allem in Produktionsmaschinen. Oft ist die Hydraulik auch Bestandteil komplexer mechatronischer Systeme. Dieses Lehrbuch vermittelt und erklärt anschaulich neben den Grundlagen klassische und neue Bausteine wie z.B. Load Sensing, 45°-Axialkolbenmaschinen, BUS-Steuerungen, Proportionaltechnik, Sensoren und moderne Anwendungen wie z. B. ABS, Hydrofederung, stufenlose Getriebe, LS-Baggerhydraulik, Flugzeughydraulik und Prüfmaschinen. Für die 6. Auflage wurden Texte, Bilder, Normen und Literatur verbessert, aktualisiert und um neue Gebiete wie Vergleich Hydraulik-Elektrotechnik, neue hydrostatische Getriebe, hydropneumatische Federung, Flugzeughydraulik und einiges mehr erweitert sowie neue Kurzaufgaben und erweiterte Rechenbeispiele aufgenommen.
902s 209694033 Ölhydraulik
902f 00000171 Lehrbuch
907s 209694033 Ölhydraulik
012 285796682
081 Einführung in die Ölhydraulik
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8351-9240-9
Schnellsuche