Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Stress, Mobbing und Burn-out am Arbeitsplatz
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a114403287 Buchausg. u.d.T.: ‡Seibold, Sven, 1966 - : Stress, Mobbing und Burn-out am Arbeitsplatz
087q978-3-540-22179-1
100bSeibold, Sven
104bSchuh, Horst
331 Stress, Mobbing und Burn-out am Arbeitsplatz
410 Berlin, Heidelberg
412 Springer Berlin Heidelberg
425 2005
425a2005
433 Online-Ressource (V, 173 S. 14 Abb, digital)
451bSpringerLink. Bücher
501 Description based upon print version of record
517 Preliminary; Vorwort Stress hat zwei Gesichter; Stressentstehung und Stressreaktion; Stressfolgen; Stressbewältigung; Mobbing - ein extremer sozialer Stressor; Das Burn-out-Syndrom; Ausklang; Back matter;
527 Buchausg. u.d.T.: ‡Seibold, Sven, 1966 - : Stress, Mobbing und Burn-out am Arbeitsplatz
540aISBN 978-3-540-26819-2
700b|150
700b|610
700b|158.7
700b|150
700b|610
700c|HF5548.8
700g1271071061 CW 2000
700g1270930923 QP 413
700g127070785X CW 3000
750 Macht uns die Arbeit krank? Die Weltgesundheitsorganisation hat Stress zu einer der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts erklärt. Hauptstressquelle ist bei vielen Menschen die Arbeit. - Unter großem Leistungs- und Zeitdruck entstehen Konkurrenzsituationen, die Mobbing begünstigen, - Veränderungsdruck und Überforderung wiederum erzeugen Dauerstress. - Wer sich vom Stress auffressen lässt, „brennt aus", er ist erschöpft, hat das Gefühl, er kann nicht mehr. Er leidet unter dem Burn-out-Syndrom. Doch Stress muss nicht immer krank machen. Der Mensch will gefordert werden, etwas leisten
902s 208848568 Arbeitsplatz
902s 209124660 Stress
907s 211169080 Mobbing
912s 210100729 Burnout-Syndrom
012 264347447
081 Stress, Mobbing und Burn-out am Arbeitsplatz
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/b138128
Schnellsuche