Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Management komplexer Materialflüsse mittels Simulation: State-of-the-Art und innovative Konzepte
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a276764811 Buchausg. u.d.T.: ‡Management komplexer Materialflüsse mittels Simulation
087q978-3-8350-0963-9
100bEngelhardt-Nowitzki, Corinna
104bKrenn, Barbara
108bNowitzki, Olaf
331 Management komplexer Materialflüsse mittels Simulation
335 State-of-the-Art und innovative Konzepte
410 Wiesbaden
412 Gabler
425 2008
425a2008
433 Online-Ressource (XXVII, 275S. 105 Abb, digital)
451bSpringerLink. Bücher
527 Buchausg. u.d.T.: ‡Management komplexer Materialflüsse mittels Simulation
540aISBN 978-3-8349-9646-6
700 |KJMV5
700 |KJMV8
700 |BUS087000
700 |KJMV
700b|658.781
700b|658.5
700c|HD28-70
700g1270805037 QP 530
700g1271480662 QH 463
750 Übergreifende Modelle und Frameworks -- Entwicklung eines Data Warehousing Referenzmodells für das Supply Chain Controlling -- Integrative, simulationsgestützte Logistikstruktur- und Produktionsstättenplanung -- Kausalanalytische Abbildung des logistischen Prozesses mit Methoden der Kybernetik und des vernetzten Denkens -- Beherrschung von komplexen Systemen durch Modellbildung und Simulation -- Simulationsbasierte Frühwarnsysteme in logistischen Systemen -- Anwendung von Simulationsmethoden auf komplexe Materialflussszenarien -- STAN — Freeware für Stoffflussanalysen nach ÖNORM S 2096 -- Group technology and material flows: layout design via optimisation and simulation -- Behaviour of MRP, Kanban, CONWIP and DBR under dynamic environmental variability -- Modeling and Performance Analysis of Material Flow Systems in Discrete Time Domain -- Innovative Konzepte im Umfeld der Materialflusssimulation -- Selbstlernende Analyse-, Planungs- und Optimierungs-Modelle für reale und virtuelle SCM-Netzwerke -- Optimierung von logistischen Prozessen durch die Kombination von Simulation und neuronalen Netzen -- Wissensmanagementkonzepte für die Validierung und Qualitätssicherung in der prozessorientierten Logistiksimulation -- Agenten-basierte Emulation -- Simulation und Interpretation von Datenströmen in logistischen Echtzeitsystemen -- Stoffstromsimulation bei strategischen industriellen Verbundentscheidungen -- Immersive 3D-Ablaufsimulation von richtungsoffenen Materialflussmodellen zur integrierten Planung und Absicherung von Fertigungssystemen.
753 Wirtschaftssysteme sind heute zunehmend international verflochten, schnelle Entwicklungszyklen verursachen rasche, teils sprunghafte Veränderungen. Ein Werkzeug für die stabile, schlanke und flexible Steuerung von Materialflüssen ist die diskrete Ablaufsimulation. Die Praxis zeigt allerdings, dass Komplexität und Veränderlichkeit bei der Anwendung der Simulation im Unternehmen Probleme verursachen. Der vorliegende Band bietet einen fundierten Überblick über den Stand der Entwicklung zum Thema Materialflusssimulation. Es werden verschiedene Ansätze vorgestellt, die heute bereits zugängliche Erweiterungsmöglichkeiten der Simulation z. B. im Hinblick auf ihre methodische Integration mit der Echtzeitplanung und -steuerung komplexer Produktionssysteme aufzeigen. In einem weiteren Schwerpunkt des Bandes erläutern Autoren aus Wissenschaft und Praxis innovative Konzepte und ihre Methoden, die auf dem Einsatz neuer Technologien (z. B. dem Multiagentenansatz oder der Verwendung neuronaler Netzwerke) beruhen, und eröffnen so neue Wege für ein erfolgreiches Materialflussmanagement.
902s 209027266 Materialfluss
902s 209112050 Simulation
902f 00000011 Aufsatzsammlung
907s 209027266 Materialfluss
907s 209112050 Simulation
012 280607717
081 Management komplexer Materialflüsse mittels Simulation
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-9646-6
Schnellsuche