Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Handbuch Verkehrsunfallrekonstruktion: Unfallaufnahme — Fahrdynamik — Simulation
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a261086898 Buchausg. u.d.T.: ‡Handbuch der Verkehrsunfallrekonstruktion
077a507189000 Druckausg.: ‡Handbuch Verkehrsunfallrekonstruktion
087q978-3-8348-0172-2
100bBurg, Heinz
104bMoser, Andreas
331 Handbuch Verkehrsunfallrekonstruktion
335 Unfallaufnahme — Fahrdynamik — Simulation
410 Wiesbaden
412 Vieweg
425 2007
425a2007
433 Online-Ressource (XL, 952S. 1083 Abb, digital)
451bSpringerLink. Bücher
527 Buchausg. u.d.T.: ‡Handbuch der Verkehrsunfallrekonstruktion
527 Druckausg.: ‡Handbuch Verkehrsunfallrekonstruktion
540aISBN 978-3-8348-9412-0
700 |TRCS
700 |TRC
700 |TEC009090
700b|360
700b|620
700b|629.2
700c|TL1-483
700g1271355000 ZO 4875
750 Grundlagen -- Allgemeine Anmerkungen zum Sachverständigenwesen -- Unfallaufnahme und Datenerhebung -- Messtechnik -- Systematik der Fahrzeugtechnik -- Kinematik -- Kinetik -- Informationsaufnahme beim Kraftfahrer -- Vermeidbarkeitsbetrachtungen -- Kollisionsmechanik -- Fußgägerunfälle -- Unfälle mit Zweirädern -- Pkw-Pkw-Unfälle -- Unfälle mit Nutzfahrzeugen -- Unfälle mit land- order forstwirtschaftlichen Fahrzeugen -- Überschlagsunfälle -- Schienenfahrzeuge/Straßenbahnen -- Schadenaufklärung -- Insassensimulation -- Biomechanik -- Simulation und Animation -- Fallbeispiele -- Unfälle mit Tieren -- Unfälle mit Fußgängern -- Unfälle mit Zweiradfahrzeugen -- Unfälle mit motorisierten Zweirädern -- Unfälle mit Pkw -- Unfälle mit Kleintransportern -- Unfälle mit Nutzfahrzeugen -- Unfälle mit land- oder forstwirtschaftlichen Fahrzeugen -- Unfälle mit Schienenfahrzeugen -- Alleinunfälle -- Überschlagunfälle -- Beispiele zu Insassenverletzungen -- Sonderthemen -- Aktive und passive Sicherheit -- Sicherheitsgurte -- Airbag-Systeme -- Schutzhelme -- Reifen und Räder -- Glühlampen -- Fahrzeugschlüssel -- Mikrospuren, Mikrospurensicherung, Mikrospurenauswertung -- Elektronik im Kraftfahrzeug -- Zukünftige Methoden bei der Spurensicherung -- Biomechanische Daten -- Bemerkbarkeit von Kleinkollisionen -- Dunkelheitsunfälle -- Begriffe, Formeln, Tabellen -- Fachbegriffe nach DIN 75204 Straßenfahrzeuge -- Begriffe und Abkürzungen -- Medizinische Fachausdrücke.
753 Die Analyse und Rekonstruktion eines Verkehrsunfalls erfordert zusätzliches Wissen, das im Normalfall nicht während des Hochschulstudiums vermittelt wird. Dieses wird entweder durch ein postgraduales Studium oder durch eine Ausbildung bei den bereits spezialisierten Sachverständigen erworben. Die benötigten Fachkenntnisse wurden Anfang der 80er Jahre bereits in einer früheren Auflage dieses Handbuchs veröffentlicht. Jetzt hat ein Autorenteam die lange fällige Neubearbeitung erstellt. Die Autoren sind Experten auf ihrem jeweiligen Gebiet und stellen die heutigen Arbeitsmittel wie zum Beispiel computergestützte Arbeitsmethoden bereit. Es werden auch die Wünsche und Forderungen von Verkehrssicherheits- und Unfallforschern berücksichtigt, die nach einer thematisch vollständigen Arbeitsunterlage suchen. Damit steht ein zeitgemäßes, methodisch zuverlässiges und einheitliches Werk für die Analyse von Verkehrsunfallabläufen zur Verfügung.
902s 209146796 Verkehrsunfall
902s 209648368 Unfallforschung
902s 208915389 Fahrdynamik
902s 209112050 Simulation
907s 209146796 Verkehrsunfall
907s 20966634X Rekonstruktion
012 280588542
081 Handbuch Verkehrsunfallrekonstruktion
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-9412-0
Schnellsuche