Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Ajax in der Praxis: Grundlagen, Konzepte, Lösungen
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a261168606 Buchausg. u.d.T.: ‡Jäger, Kai: Ajax in der Praxis
087q978-3-540-69333-8
100bJäger, Kai
331 Ajax in der Praxis
335 Grundlagen, Konzepte, Lösungen
410 Berlin, Heidelberg
412 Springer-Verlag Berlin Heidelberg
425 2008
425a2008
433 Online-Ressource (digital)
451bXpert.press
501 Includes bibliographical references and index
517 Front Matter; Einleitung; Einführung; Die richtigen Werkzeuge; JavaScript Grundlagen; Das Document Object Model; Client-Server-Kommunikation; Web-Services; Optimierungen; Sicherheit; Barrierefreiheit; Usability; Frameworks; Praxisbeispiele; Back Matter
527 Buchausg. u.d.T.: ‡Jäger, Kai: Ajax in der Praxis
540aISBN 978-3-540-69334-5
700 |UM
700 |COM051000
700 |UB
700 |COM018000
700b|005.11
700b|004
700b|004
700c|QA76.6-76.66
700g1271492571 ST 253
700m|006.76
750 Einführung -- Was ist Ajax ?- Ajax im Kontext von Web 2.0 -- Wie Ajax das Web verändert -- Die richtigen Werkzeuge -- Web-Browser -- Die Eclipse-IDE -- Web-Server -- JavaScript Grundlagen -- Eine Sprache neu entdecken.-Einbindung in HRML-Dokumente -- Das Typisierungskonzept von JavaScript -- Funktionen -- Fehlerbehandlung -- Ausblick: JavaScript 1.7 und 2.0 -- Das Document Object Model (DOM) -- Ein Modell für HTML- und XML-Dokumente.-Die verschiednen DOM-Versionen -- HTML-DOM -- Dokumentenmanipulaitonen mit innerHTML -- Client-Server Kommunikaiton -- Asynchrone anfragen -- Web-Services -- Verteilte Systeme und Service-orientierte Architektur (SOA) -- SOAP und WSDL -- alternativen -- Ajax in der Praxis -- Komplexe Web-Applikationen -- Model-View-Controller (MVC) für Ajax-Anwendungen -- Sicherheit -- Die Cross-Site-Scripting-Problematik -- Reverse-Proxies -- Session-Verwaltung -- Verschlüsselte Datenübertragung mit SSL -- Barrierefreiheit -- Usability -- Ajax-Frameworks -- Literatur -- Index.
753 Ajax hat das Web zu einer Plattform für Anwendungssoftware gemacht. Beispiele wie Google Maps, GMail oder Flickr demonstrieren eindrucksvoll, welches Potenzial in dieser Technologie steckt. Dieses Buch bietet allen, die bereits Web-Anwendungen entwickeln und sich noch nicht mit Ajax befasst haben, aber auch traditionellen Software-Entwicklern, die den Sprung ins Web machen möchten, einen gründlichen und verständlichen Einstieg in die Technologie. Anhand vieler praxisnaher Beispiele werden alle nötigen Konzepte vermittelt, häufige Probleme angesprochen und bewährte Lösungen vorgestellt. Das Buch eignet sich durch seinen Aufbau gleichermaßen als Fachbuch und Nachschlagewerk und erleichtert somit nicht nur den Einstieg, sondern auch die tägliche Arbeit mit Ajax. Die technischen Grundlagen und Konzepte werden ergänzt durch eine umfassende Auseinandersetzung mit den Themen Sicherheit, Usability und Barrierefreiheit.
902s 253350131 Ajax <Informatik>
907s 253350131 Ajax <Informatik>
012 28057696X
081 Ajax in der Praxis
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-69334-5
Schnellsuche