Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Asset Backed Securities-Transaktionen und Kreditderivate nach IFRS und HGB
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a259072036 Buchausg. u.d.T.: ‡Struffert, Ralf: Asset Backed Securities-Transaktionen und Kreditderivate nach IFRS und HGB
087q978-3-8350-0560-0
100bStruffert, Ralf
331 Asset Backed Securities-Transaktionen und Kreditderivate nach IFRS und HGB
410 Wiesbaden
412 DUV
425 2006
425a2006
433 Online-Ressource (XXVIII, 411S. 86 Abb, digital)
451bSpringerLink. Bücher
527 Buchausg. u.d.T.: ‡Struffert, Ralf: Asset Backed Securities-Transaktionen und Kreditderivate nach IFRS und HGB
540aISBN 978-3-8350-9390-4
700 |KFCM
700 |BUS001010
700 |KF
700 |BUS001040
700b|657
700c|HF5601-5688
700c|HF5667-5668.252
700g1271143984 QP 820
750 Management von Kreditrisiken: Finanzwirtschaftliche und agency-theoretische Aspekte -- Befragung zur Rechnungslegung und Berichterstattung -- Abbildung von ABS-Transaktionen beim Originator -- Abbildung von Kreditderivaten beim Sicherungsnehmer -- Vergleichende Analyse der derzeitigen Bilanzierung für ABS-Transaktionen und Kreditderivate nach IFRS und HGB -- Zusammenfassung und Ausblick.
753 Asset Backed Securities und Kreditderivate gewinnen als moderne Finanzierungs- und Risikomanagementformen zunehmend an Bedeutung. Ihr Einsatz ist jedoch mit zahlreichen bilanziellen Problemen verbunden. Aufbauend auf einer agency-theoretischen Analyse stellt Ralf Struffert die derzeit nach IFRS und HGB bzw. den Verlautbarungen des IDW geltenden Bilanzierungsregeln ausführlich vor. Besonderen Wert legt der Autor auf die Interpretation und Beurteilung der Regeln. Anhand einer Expertenbefragung von Wirtschaftsprüfern, Rechtsanwälten, Beratern und Unternehmen werden Spielräume bei der Interpretation der relevanten Regelungen nachgewiesen. Die Ergebnisse geben Anhaltspunkte für die Lösung konkreter Bilanzierungsprobleme und sind bei der Klärung eventueller Konflikte zwischen Bilanzierendem und Wirtschaftsprüfer über die Anwendung der Bilanzierungsregeln auf ABS-Transaktionen und Kreditderivatgeschäfte hilfreich. Zudem untersucht der Autor die Berichterstattung über die Finanzprodukte in den Geschäftsberichten deutscher und internationaler Unternehmen und gibt Empfehlungen zur Verbesserung der Berichterstattungsqualität.
902g 209579471 Handelsgesetzbuch
902t 209579471 Handelsgesetzbuch
902s 211441651 Asset-Backed Security
902s 208866248 Bilanz
902s 215227719 International Financial Reporting Standards
907g 209579471 Handelsgesetzbuch
907t 209579471 Handelsgesetzbuch
907s 307188760 Kreditderivat
907s 208866248 Bilanz
907s 215227719 International Financial Reporting Standards
912g 209579471 Handelsgesetzbuch
912t 209579471 Handelsgesetzbuch
912s 211441651 Asset-Backed Security
912s 208866248 Bilanz
912s 215227719 International Financial Reporting Standards
917g 209579471 Handelsgesetzbuch
917t 209579471 Handelsgesetzbuch
917s 209483547 Kreditrisiko
917s 211843865 Derivat <Wertpapier>
917s 208866248 Bilanz
917s 215227719 International Financial Reporting Standards
012 28056077X
081 Asset Backed Securities-Transaktionen und Kreditderivate nach IFRS und HGB
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8350-9390-4
Schnellsuche