Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Spitzenpositionen für Spitzenleistungen? Eine empirische Untersuchung geschlechtsspezifischer beruflicher Entwicklungsverläufe in einem Wirtschaftsunternehmen
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a256301298 Buchausg. u.d.T.: ‡Hördt, Olga, 1974 - : Spitzenpositionen für Spitzenleistungen?
087q978-3-8350-0381-1
100bHördt, Olga
331 Spitzenpositionen für Spitzenleistungen?
335 Eine empirische Untersuchung geschlechtsspezifischer beruflicher Entwicklungsverläufe in einem Wirtschaftsunternehmen
410 Wiesbaden
412 DUV
425 2006
425a2006
433 Online-Ressource (XX, 234S. 15 Abb, digital)
451bSpringerLink. Bücher
527 Buchausg. u.d.T.: ‡Hördt, Olga, 1974 - : Spitzenpositionen für Spitzenleistungen?
540aISBN 978-3-8350-9230-3
700 |KJMV2
700 |BUS030000
700b|650
700b|300
700b|658.3
700c|HF5549-5549.5
700g1270907689 QV 221
750 Frauen, Männer und die geschlechtsspezifische Segregation am Arbeitsmarkt und in Organisationen — Befunde und Erklärungsansätze -- Die Nemex AG -- Forschungsdesign und Methoden der empirischen Untersuchung -- Empirische Ergebnisse -- Schlussbetrachtung und Ausblick -- Gestaltungsempfehlungen.
753 Nach wie vor gibt es im Management deutscher Wirtschaftsunternehmen nur wenige Frauen. Spitzenpositionen haben sie äußerst selten inne. Diese anhaltende geschlechtsspezifische Segregation ist auf individuelle, organisationale und kulturelle Einflussfaktoren zurückzuführen. Olga Hördt zeigt, wie trotz verbesserter Ausbildungssituation, gesellschaftlicher Veränderungen, institutionalisierter Chancengleichheitspolitik und formalisierter Personal- und Managementauswahlverfahren geschlechtsspezifische Gestaltungsspielräume entstehen und zu subtilen Formen von Ungleichheit beitragen. In ihrer repräsentativen Untersuchung beruflicher Entwicklungsverläufe wird deutlich, dass Frauen der Weg ins Management nicht grundsätzlich versperrt ist, dass sie aber Spitzenleistungen erbringen müssen, während Männer durch informelle Beziehungen in höhere Positionen aufsteigen.
902s 210304499 Topmanagement
902s 208923209 Frau
902s 209550015 Marginalität
902s 209470356 Berufserfolg
902s 209115149 Segregation <Soziologie>
902s 209184892 Geschlechtsunterschied
907s 210304499 Topmanagement
907s 208923209 Frau
907s 209550015 Marginalität
907s 209470356 Berufserfolg
907s 209115149 Segregation <Soziologie>
907s 209184892 Geschlechtsunterschied
012 280559798
081 Spitzenpositionen für Spitzenleistungen?
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8350-9230-3
Schnellsuche