Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Präferenzbasierte Segmentierung von Fondskäufern: Verbesserung der Kundenorrientierung im Fondsvertrieb
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a25357742X Buchausg. u.d.T.: ‡Schmidt, Reinhard: Präferenzbasierte Segmentierung von Fondskäufern
087q978-3-8350-0358-3
100bSchmidt, Reinhard
331 Präferenzbasierte Segmentierung von Fondskäufern
335 Verbesserung der Kundenorrientierung im Fondsvertrieb
410 Wiesbaden
412 DUV
425 2006
425a2006
433 Online-Ressource (XXXI, 258S. 39 Abb, digital)
451bSpringerLink. Bücher
527 Buchausg. u.d.T.: ‡Schmidt, Reinhard: Präferenzbasierte Segmentierung von Fondskäufern
540aISBN 978-3-8350-9207-5
700 |KJS
700 |KJSM
700 |BUS043000
700 |KFFD
700 |BUS051000
700b|658.8
700b|330
700b|336
700c|HF5410-5417.5
700g1271479540 QK 530
750 Grundlagen und Methodik -- Investmentfonds im Private Banking -- Kundenorientierung im Fondsvertrieb -- Messung von Anlegerpräferenzen mittels Conjoint-Analyse -- Empirie -- Vorbereitung und Durchführung der Erhebung zu Investmentfonds -- Ergebnisse der Erhebung von Anlegerpräferenzen -- Zusammenfassung und Ausblick.
753 Kundenorientierung sollte eine Selbstverständlichkeit sein - schon allein deshalb, weil sie einen wichtigen Wettbewerbsparameter darstellt. Anbieter von Finanzdienstleistungen haben dies zwar relativ spät erkannt, aber inzwischen weitgehend in ihre Strategien eingebaut. Allerdings müssen die Bedürfnisse eines Kunden hinreichend differenziert zu erkennen sein, so dass darauf in angemessener Weise reagiert werden kann. Der Frage nach der Analytik, die für eine real praktizierte Kundenorientierung sinnvoll ist, kommt daher eine besondere Bedeutung zu. Reinhard Schmidt entwickelt am Beispiel von Investmentfonds einen Ansatz für eine verbesserte Kundenorientierung im Bankgeschäft. Er zeigt auf, dass diese durch den Einsatz psychometrischer Erhebungsmethodik und multivariater Statistik unterstützt werden kann und muss. Der Autor entwirft eine praktikable Operationalisierung der Kundenorientierung. Im Rahmen einer empirischen Untersuchung werden die Präferenzen von Privatanlegern eines Bankhauses aufgezeigt. Mittels präferenzbasierter Segmentierung identifiziert der Autor vier Kundentypen sowie deren Bedürfnisse. Darüber hinaus werden innovative Prognoseverfahren und Validitätsmessungen eingeführt.
902s 217021298 Private Banking
902s 20948148X Investmentfonds
902s 209509147 Verkauf
902s 211187038 Kundenorientierung
907s 217021298 Private Banking
907s 20948148X Investmentfonds
907s 209509147 Verkauf
907s 211187038 Kundenorientierung
012 280559577
081 Präferenzbasierte Segmentierung von Fondskäufern
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8350-9207-5
Schnellsuche