Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Aufgabensammlung Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung: Fragen — Antworten
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037beng
077a253604737 Buchausg. u.d.T.: ‡Weißbach, Wolfgang: Aufgabensammlung Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung
087q978-3-8348-0121-0
100bDahms, Michael
104bWeißbach, Wolfgang
331 Aufgabensammlung Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung
335 Fragen — Antworten
403 7., aktualisierte und ergänzte Auflage
410 Wiesbaden
412 Vieweg
425 2006
425a2006
433 Online-Ressource (XII, 146S, digital)
451bSpringerLink. Bücher
527 Buchausg. u.d.T.: ‡Weißbach, Wolfgang: Aufgabensammlung Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung
540aISBN 978-3-8348-9095-5
700 |TGB
700 |TEC009070
700 |TGM
700 |TEC021000
700b|621
700b|620
700b|620.11
700c|TJ1-1570
700g1271479109 ZM 2650
700g1271479087 ZM 3000
700g1271479095 UQ 8000
750 Grundlegende Begriffe und Zusammenhänge -- Metallische Werkstoffe -- Die Legierung Eisen-Kohlenstoff -- Stahlsorten — Normen und Verwendungsgruppen -- Stoffeigenschaft ändern -- Eisen-Gusswerkstoffe -- Nichteisenmetalle -- Anorganisch-nichtmetallische Werkstoffe -- Kunststoffe (Polymere) -- Verbundstrukturen und Verbundwerkstoffe -- Werkstoffe besonderer Herstellung oder Eigenschaften -- Korrosionsbeanspruchung und Korrosionsschutz -- Tribologische Beanspruchung und werkstofftechnische Maßnahmen -- Werkstoffprüfung -- Grundlegende Begriffe und Zusammenhänge -- Metallische Werkstoffe -- Die Legierung Eisen-Kohlenstoff -- Stahlsorten — Normen und Verwendungsgruppen -- Stoffeigenschaft ändern -- Eisen-Gusswerkstoffe -- Nichteisenmetalle -- Anorganisch-nichtmetallische Werkstoffe -- Kunststoffe (Polymere) -- Verbundstrukturen und Verbundwerkstoffe -- Werkstoffe besonderer Herstellung oder Eigenschaften -- Korrosionsbeanspruchung und Korrosionsschutz -- Tribologische Beanspruchung und werkstofftechnische Maßnahmen -- Werkstoffprüfung.
753 Diese Aufgabensammlung ermöglicht den Studierenden, den angestrebten Lernerfolg durch ein regelmäßiges, zielgerichtetes Arbeiten sicherer und bequemer zu erreiche. Mit Hilfe der Lösungen ist eine selbstständige Lernkontrolle möglich. Die Gliederung und Nummerierung stimmt mit dem Lehrbuch "Weißbach, Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung" überein. Dadurch kann nicht nur zur Frage die Antwort, sondern auch der zugehörige Lernstoff schnell gefunden werden. Die Aufgabensammlung ist an die aktuelle 15. Auflage des Lehrbuchs angepasst. In der neuen Auflage wurde der Fragenteil erweitert und das Layout verbessert.
902s 209211288 Werkstoffkunde
902f 00000010 Aufgabensammlung
907s 209027282 Werkstoffprüfung
912s 209211288 Werkstoffkunde
917s 209027282 Werkstoffprüfung
012 280557655
081 Aufgabensammlung Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-9095-5
Schnellsuche