Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Finanzstrategisch denken! Paradigmenwechsel zur Strategic Corporate Finance
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a273408747 Buchausg. u.d.T.: ‡Finanzstrategisch denken!
087q978-3-540-76433-5
100bSpreman, Klaus
104bEilenberger, Guido
108bHaghani, Sascha
112bKötzle, Alfred
116bReding, Kurt
331 Finanzstrategisch denken!
335 Paradigmenwechsel zur Strategic Corporate Finance
410 Berlin, Heidelberg
412 Springer Berlin Heidelberg
425 2008
425a2008
433 Online-Ressource (digital)
451bSpringerLink. Bücher
527 Buchausg. u.d.T.: ‡Finanzstrategisch denken!
540aISBN 978-3-540-76434-2
700 |KFFK
700 |BUS004000
700 |KFF
700 |BUS027000
700b|657.8333
700b|658.152
700b|650
700b|332
700c|HG1-9999
700c|HG4501-6051
700c|HG1501-HG3550
700g1270907697 QP 700
750 Wer in den sich verändernden Märkten erfolgreich bleiben will, muss finanzstrategisch denken. In letzter Zeit verhalten sich Manager und Investoren immer häufiger scheinbar gegen die Gesetze des Kapitalmarktes. Parallel dazu finden Unternehmen neue Wege, den Finanzmarkt zu ihren Gunsten zu beeinflussen. Wie die Autoren zeigen, handelt es sich hier nicht um einzelne Regelverstöße, sondern um einen tiefgreifenden Umbruch hin zu finanzstrategischem Denken. Das Buch wendet sich vor allem an Finance-Experten, ist aber auch für Studierende geeignet.
753 Finanzstrategisch denken das klingt zunächst paradox. Denn finanziell zu denken heißt, sich an den Finanzmarkt anzupassen. Strategisch zu denken dagegen bedeutet, die Umwelt langfristig zu verändern und zu gestalten. Doch in letzter Zeit handeln immer häufiger Manager und Investoren scheinbar gegen die Gesetze des Kapitalmarktes. Parallel dazu finden Unternehmen neue Wege, sich dem Finanzmarkt nicht einfach anzupassen, sondern diesen zu ihren Gunsten zu beeinflussen. Wie die Autoren zeigen, handelt es sich hier nicht um einzelne Regelverstöße, sondern um einen tiefgreifenden Umbruch. Wer in den sich verändernden Märkten erfolgreich bleiben will, muss reagieren indem er finanzstrategisch denkt. Die Autoren zeigen anhand von Praxisbeispielen, wie das gelingen kann. Damit wendet sich das Buch vor allem an Finance-Experten in Unternehmen, aber auch an Studierende, die sich über die aktuellen Entwicklungen auf den Finanzmärkten informieren möchten.
902s 210668245 Corporate Finance
902s 211113891 Strategische Planung
902s 208983198 Kapitalmarkt
907s 210668245 Corporate Finance
907s 211113891 Strategische Planung
907s 208983198 Kapitalmarkt
012 27634605X
081 Finanzstrategisch denken!
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-76434-2
Schnellsuche