Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Satellitenkommunikation
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a257610197 Buchausg. u.d.T.: ‡Dodel, Hans: Satellitenkommunikation
087q978-3-540-29575-4
100bDodel, Hans
104bEberle, Sabrina
331 Satellitenkommunikation
403 2
410 Berlin, Heidelberg
412 Springer Berlin Heidelberg
425 2007
425a2007
433 Online-Ressource (XXI, 466 S. 151 Abb, digital)
451bSpringerLink. Bücher
527 Buchausg. u.d.T.: ‡Dodel, Hans: Satellitenkommunikation
540aISBN 978-3-540-29576-1
700 |TJK
700 |TEC041000
700 |THR
700 |TEC007000
700b|621.382
700b|621.3
700c|TK1-9971
700g1271485982 ZN 6520
750 Aktuelle Aspekte der Satellitenkommunikation -- Satellitenbahnen und die Satellitenkontrolle -- Frequenzen und ihre Koordinierung -- Codierung, Chiffrierung, Interleaving, Modulation -- Das Relais im Orbit und die Streckenbilanz -- Vielfachzugriff, Erstzugriff, Protokolle -- Die klassische Satellitenkommunikation -- Moderne Satellitenkommunikation -- Der klassische Satellitenmobilfunk -- Personal Communications Services -- Satellitenkommunikation in der Verteidigung -- Wirtschaftlichkeit.
753 Die Satellitenkommunikation ist im Aufbruch - nicht nur in der Fernsehverteilung, auch in der multimedialen Geschäftskommunikation und bei der Kommunikation per Handy. Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die relevanten Aspekte dieser Kommunikationsform. Zunächst werden die Grundlagen ausführlich dargestellt: Neben der Bedeutung unterschiedlicher Satellitenbahnen wird die Koordinierung von Frequenzen beschrieben. Eine Streckenbilanz wird durchgerechnet und die relevanten Verfahren der Codier-, Chiffrier- und Modulationsverfahren werden dargestellt. Ebenso werden Vielfachzugriffsprotokolle behandelt. Danach widmet sich der Autor insbesondere Anwendungen und aktuellen Entwicklungen der Satellitenkommunikation. Die klassische ortsfeste Kommunikation wird erklärt und - als Pendant - werden die modernsten VSAT-Netze vorstellt, der klassische Mobilfunk wird den modernen "Personal Communications" gegenübergestellt. Anwendungen im militärischen Bereich werden ebenso betrachtet wie der wichtige Aspekt der Wirtschaftlichkeit im Vergleich zu terrestrischen Lösungen. Das Buch wendet sich vorrangig an fachlich interessierte Leser mit beruflichem Bezug zur Satellitenkommunikation. Auch ohne diese fachliche Anknüpfung finden Leser viele Details gut erklärt. .
902s 209685298 Satellitenfunk
907s 20989105X Kommunikationssatellit
012 276342682
081 Satellitenkommunikation
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-29576-1
Schnellsuche