Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

¬Die¬ Zukunft des Alterns: die Antwort der Wissenschaft ; [ein Report der Max-Planck-Gesellschaft]
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-BY
037bger
100bGruss, Peter ¬[Hrsg.]¬
200bMax-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften
331 ¬Die¬ Zukunft des Alterns
335 die Antwort der Wissenschaft ; [ein Report der Max-Planck-Gesellschaft]
410 München
412 Beck
425 2007
425a2007
433 333 S. : Ill., graph. Darst.
501 Literaturverz. S. [307] - 328
540aISBN 3-406-55746-5 Pb. : EUR 16.90
540aISBN 978-3-406-55746-0 : Pb. : EUR 16.90
700b|305.26
700b|612.67
700b|610
700c|QP86
700g1399277103 WX 7500
700g1270707841 CQ 7400
750 Das Buch informiert in allgemeinverständlicher Sprache über den neuesten Stand der Alternsforschung und die relevanten biologischen Prozesse. Die Autoren sind international renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vorwiegend der Max-Planck-Gesellschaft. Ihre Erkenntnisse helfen, das Phänomen "Altern" grundlegend zu verstehen. In den wohlhabenden Staaten werden die Menschen immer älter. Während die durchschnittliche Lebenszeit steigt, boomt der Absatz von Anti-Aging-Produkten. Es wollen zwar alle lange leben, dabei aber jung bleiben. Erstaunlich jedoch ist, wie wenig wir über den Prozess des Alterns und seine Hintergründe und Zusammenhänge wissen.
902s 209184817 Gerontologie
902f 00000011 Aufsatzsammlung
907s 209174242 Altern
012 262703785
081 ¬Die¬ Zukunft des Alterns
100 72 536
Schnellsuche