Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Handbuch der Oberflächenbearbeitung Beton: Bearbeitung — Eigenschaften — Prüfung
Kategorie Beschreibung
036aXA-CH
037bger
077a105947253 Buchausg. u.d.T.: ‡Momber, Andreas, 1959 - : Handbuch der Oberflächenbearbeitung Beton
087q978-3-7643-6218-8
100bMomber, Andreas
104bSchulz, Rolf-Rainer
331 Handbuch der Oberflächenbearbeitung Beton
335 Bearbeitung — Eigenschaften — Prüfung
410 Basel
412 Birkhäuser Verlag
425 2006
425a2006
433 Online-Ressource (XXI, 685 S. 445 Abb, digital)
451bBauhandbuch
527 Buchausg. u.d.T.: ‡Momber, Andreas, 1959 - : Handbuch der Oberflächenbearbeitung Beton
540aISBN 978-3-7643-7373-3
700 |TN
700 |TEC009020
700 |TNK
700 |TEC005050
700b|624
700b|690
700c|TA1-2040
700g1270821296 ZI 4500
700g127156288X ZI 4900
750 Stellung und Bedeutung der Oberflächenbearbeitung -- Definition der Vorbereitungsziele -- Anforderungen an die Betonoberfläche -- Systematisierungsmöglichkeiten für Verfahren zur Untergrundvorbereitung -- Erzeugung von Druckluft -- Untergrundvorbereitung mit Stemmwerkzeugen -- Untergrundvorbereitung mit Fräswerkzeugen -- Untergrundvorbereitung durch Strahlen mit festen Strahlmitteln -- Untergrundvorbereitung mit Druckwasserstrahlen -- Untergrundvorbereitung mit thermischen Verfahren -- Nicht-konventionelle Verfahren zur Untergrundvorbereitung -- Mechanische Beschaffenheit -- Rauheit -- Ebenheit -- Temperatur -- Feuchte -- Betongefüge und Verbund zwischen Bewehrung und Beton -- Verfahrenswahl und Beurteilungsmöglichkeiten -- Ausschreibung und Vergabe -- Umweltaspekte.
753 Die Bearbeitung und Prüfung von Betonoberflächen ist in zweierlei Hinsicht von Bedeutung: Zum einen werden in der Architektur Verfahren zur Oberflächenbearbeitung gezielt zur Gestaltung von Betonoberflächen eingesetzt; zum anderen müssen im Rahmen von Instandsetzungsmaßnahmen Betontraggründe wiederhergestellt und für die Beschichtung saniert werden. Das Buch beschreibt die Verfahren zur Oberflächenbearbeitung nach den Kriterien: Wirkungsmechanismus, Komponenten, Anwendungsbereiche, erzeugte Traggrundqualität, Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Entsorgung und Kosten. Im zweiten Teil des Buches werden Prüfungsmethoden und Beurteilungskriterien beschrieben, die für die Qualität des Betonuntergrundes ausschlaggebend sind. Abschliessend geben die Autoren Hinweise zur Verfahrensauswahl, zu Ausschreibungs- und Vergaberichtlinien sowie zu Umweltschutzmaßnahmen.
902s 20886444X Beton
902s 209053135 Oberflächenbehandlung
907s 210082178 Bautenschutz
907s 21007910X Betonsanierung
012 264363590
081 Handbuch der Oberflächenbearbeitung Beton
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/3-7643-7373-3
Schnellsuche