Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Corporate Performance Management: ARIS in der Praxis
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
077a116668121 Buchausg. u.d.T.: ‡Corporate Performance Management
087q978-3-540-25007-4
100bScheer, August-Wilhelm
104bJost, Wolfram
108bHeß, Helge
112bKronz, Andreas
331 Corporate Performance Management
335 ARIS in der Praxis
410 Berlin, Heidelberg
412 Springer-Verlag Berlin Heidelberg
425 2005
425a2005
433 Online-Ressource (XI, 277 S. 145 Abb, digital)
451bSpringerLink. Bücher
501 Includes bibliographical references and index
527 Buchausg. u.d.T.: ‡Corporate Performance Management
540aISBN 978-3-540-26472-9
700 |UF
700 |COM039000
700 |KJQ
700 |BUS083000
700b|650
700b|658.05
700b|658
700b|650
700c|HF54.5-54.56
700g1270877542 QP 345
750 Von der Prozessdokumentation zum Corporate Performance Management -- Konzeption und Methodik von Corporate Performance Management Lösungen der IDS Scheer -- Von der Unternehmensstrategie zur Prozess-Performance — Was kommt nach Business Intelligence? -- Management von Prozesskennzahlen im Rahmen der ARIS-Methodik -- Operatives, toolgestütztes Corporate Performance Management mit dem ARIS Process Performance Manager -- Corporate Performance Management in der Praxis -- Erfolgreiches Prozess- und Performancecontrolling in der Versorgungsindustrie bei SÜWAG Energie -- Keine Business Intelligence ohne Process Intelligence -- Kennzahlenbasiertes Process Monitoring im Vertriebsservice der E.ON Bayern AG -- Performance Management auf ITIL-Basis im Customer Interaction Center (CIC) der IDS Scheer AG -- Process Performance Management in Securities Operations at CREDIT SUISSE -- Closing the Cycle — Prozesse, Performance und Abläufe in der Versicherungsbranche messen, analysieren und nachhaltig verbessern -- Performance Management in Kraftwerken-openJET, openBMS und ARIS PPM im Einsatz -- More than Figures — Performance Management of HR — Processes at Vodafone Greece -- Corporate Performance Management in Logistik und Beschaffung — Mit Supply Chain Controlling gezielt Schwachstellen aufdecken -- Kontinuierliche Messung und Analyse von Betriebsführungsprozessen — ARIS PPM bei der E.ON Kernkraft GmbH -- Analyse und Optimierung des Kreditantragsprozesses bei der DaimlerChrysler Bank -- Increasing Customer Satisfaction with Visualized Root-Cause Analysis — CPM Success in the Mass Market at British Telecom -- Performance Management im Gesundheitswesen monetär bewerten — Prozesskostenanalyse im Marienhospital Herne -- Performance Monitoring von ITIL-Prozessen bei der DAB Bank.
753 Corporate Performance Management (CPM) ist ein grundlegender Ansatz, der die Verbindung zwischen Unternehmensperformance und Prozessoptimierung untersucht. Dazu werden Methoden, Prozesse, Metriken und Werkzeuge zur Verfügung gestellt. Wie Corporate Performance Management in der Praxis erfolgreich eingeführt werden kann, zeigen Projektberichte u.a. von E.ON, British Telecom, Credit Suisse und Vodafone. Der Schwerpunkt der Beiträge liegt dabei auf dem Einsatz der ARIS Controlling Platform der IDS Scheer, die es ermöglicht, die realen und "gelebten" Geschäftsprozesse in Branchen wie z.B. Chemie, Telekommunikation, Energiewirtschaft, Logistik, Banken und Versicherungen automatisch zu visualisieren, mittels Kennzahlen zu bewerten und zu analysieren. Die vorgestellten Methoden und Werkzeuge gewährleisten ein kontinuierliches und automatisiertes Monitoring der Unternehmensleistung und ermöglichen es, durch unternehmensinternes und -externes Benchmarking, Business Process Excellence als zentrales Leitmotiv dauerhaft im Unternehmen zu etablieren.
902s 211545635 Prozessmanagement
902s 209179309 Controlling
902s 210126418 ARIS
907s 211545635 Prozessmanagement
012 264345169
081 Corporate Performance Management
100 Springer E-Book
125aElektronischer Volltext - Campuslizenz
655e$uhttp://dx.doi.org/10.1007/b137635
Schnellsuche