Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Nachbar China: Helmut Schmidt im Gespräch mit Frank Sieren
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-BE
037bger
100 Schmidt, Helmut
104aSieren, Frank
331 Nachbar China
335 Helmut Schmidt im Gespräch mit Frank Sieren
410 Berlin
412 Econ-Verl.
425 2006
425a2006
433 325 S.
435 22 cm
540aISBN 3-430-30004-5 Gb. : EUR 22.00, EUR 22.70 (AT), sfr 38.80
540aISBN 978-3-430-30004-9
700b|990
700b|320
700b|950
700c|DS779.2
700g1271684799 MH 50040
750 Helmut Schmidt im Gespräch über die politische und wirtschaftliche Entwicklung Chinas im Rahmen der Weltpolitik. (Reinhild Khan)
753 Zwei China-Experten im Gespräch: ein lebendiger Dialog zwischen dem China-Korrespondenten der "Wirtschaftswoche" F. Sieren ("Der China Code", ID 11/05) und H. Schmidt, der als Bundeskanzler und später als Privatmann in gutem Kontakt zur chinesischen Führungselite stand, Mao noch persönlich begegnete und ausführlichen Meinungsaustausch mit dessen Nachfolgern seit Deng Xiaoping pflegte. Auf der Basis fundierter Kenntnisse der chinesischen Kultur und Geschichte sowie eines profunden Einblicks in die Entwicklung Chinas seit 1949 formuliert er seine pointierten Einschätzungen der politischen und wirtschaftlichen Entwicklung Chinas, dessen Rolle als Wirtschaftsgigant und zukünftiger Weltmacht. Dies bietet auch Gelegenheit zu interessanten Seitenblicken auf die aktuelle Weltpolitik und Tendenzen der Weltwirtschaft. Dezidiert wendet Schmidt sich gegen jede Politik der Einmischung nicht nur in militärischer Hinsicht, sondern auch in Sachen Menschenrechte und Demokratie. Streitbare Einlassungen, über die zu diskutieren wäre. Grundtenor des hochaktuellen Buches: großer Respekt vor der chinesischen Leistung.(2) (Reinhild Khan)
902p 209100400 Schmidt, Helmut
902f 00000050 Interview
907g 208885382 China
907s 209069945 Politik
907z |Geschichte 1975-2005
012 254970923
081 Schmidt, Helmut <P>: Nachbar China
100 70 253
Schnellsuche