Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Auf dem Rücken der Patienten: Selbstbedienungsladen Gesundheitssystem
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-BE
037bger
100 Hinrichs, Ulrike
104aNowak, Dana
108bLauterbach, Karl
112bSeehofer, Horst
116bThomae, Dieter
331 Auf dem Rücken der Patienten
335 Selbstbedienungsladen Gesundheitssystem
403 1. Aufl.
410 Berlin
412 Links
425 2005
425a2005
433 187 S. : graph. Darst.
435 205 mm x 125 mm
540aISBN 978-3-86153-347-4 : Pb. : ca. EUR 14.90, ca. sfr 26.80
540aISBN 3-86153-347-2 Pb. : ca. EUR 14.90, ca. sfr 26.80
700b|610
700b|610
700b|610
700g1270880489 XC 5300
700g1271357380 QX 760
700g1271444011 MG 15920
750 Das deutsche Gesundheitswesen gehört zu den kompliziertesten der Welt. Undurchschaubare Abrechnungssysteme, komplexe Verwaltungsabläufe und enorme Geldtransfers machen es den Lobbyisten leicht, Patienten und Versicherte über den Tisch zu ziehen. Die Gesundheitsreform hat es nicht geschafft, das Übel grundsätzlich anzugehen. Die Autorinnen zeigen, wie unser Gesundheitssystem funktioniert und wer davon letztlich profitiert. Es wird verständlich, wer mit wem abrechnet und wie die mächtigen Gremien des Systems an der Politik vorbei funktionieren. Zu zentralen Fragen haben sie die Experten der beiden großen Parteien befragt: Der ehemalige Gesundheitsminister Horst Seehofer sowie der Regierungsberater Prof. Dr. Karl Lauterbach nehmen Stellung zum systembedingten Reformstau. Sie machen Vorschläge für einen Umbau und fordern eine neue Verantwortungsethik. Die Autorinnen geben zugleich Tipps, wie man sich vor einer allzu dreisten Abzocke schützen kann und wo man Hilfe bekommt
902g 208896155 Deutschland
902s 208934758 Gesundheitswesen
902s 209000694 Kritik
907s 208934758 Gesundheitswesen
012 116249099
081 Hinrichs, Ulrike <P>: Auf dem Rücken der Patienten
100 67 809
Schnellsuche