Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Art Deco: Formen zwischen zwei Kriegen
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
100bMaenz, Paul
331 Art Deco
335 Formen zwischen zwei Kriegen
403 Nachaufl.
410 Köln
412 DuMont
425 2003
425a2003
433 243 S : zahlr. Ill
435 21 cm
501 Nachdr. d. 3. Aufl., Köln, 1984
517 Literaturverz. S. [15 - 16]
540aISBN 3-8321-7330-7 Gb. : EUR 16.90, CHF 27.90
700b|46
700b|45
700d|46
700g1270637002 LH 65820
750 Unveränderte 3. Auflage der 1974 erschienenen Monographie über Art Deco (hier nicht besprochen). Die Benennung "Art Deco" ist seit 1966 gebräuchlich für eine uneinheitliche Kunstrichtung, die von Frankreich ausgehend, zwischen den beiden Weltkriegen entstand. Art Deco umfasst neben der angewandten Kunst und Architektur weitere Bereiche des Lebens wie Film, Mode, Werbung und Technik. Einige der Stilmerkmale lassen sich auf geometrische und lineare Formen zurückführen. Der Autor geht zunächst auf die Wurzeln des Art Deco ein (Wiener Werkstätte, Werkbund, Compagnie des Arts Français) und zeichnet dann vor dem politischen und gesellschaftlichen Hintergrund die Entwicklung des Kunststils nach. Der umfassende Bildteil mit überwiegend Schwarz-Weiß-Illustrationen und zeitgenössischen Fotos vermittelt einen Eindruck von der großen Vielfalt der Formen. Mit Künstlerbiografien, Literaturverzeichnis. Einsetzbar als Einführung in den internationalen Art-Deco-Stil. (2) (LK/K: Weber)
902s 208850074 Art Déco
902z |Geschichte 1920-1940
902f 00000026 Bildband
907s 208850074 Art Déco
912s 208850074 Art Déco
912z |Geschichte 1920-1940
012 107118998
081 Art Deco
100 75/14278
Schnellsuche