Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Apocalypse no! wie sich die menschlichen Lebensgrundlagen wirklich entwickeln
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-NI‡XA-DE
037bger
100 Lomborg, Bjørn ¬[Verf.]¬
104bLaugstien, Thomas ¬[Übers.]¬
108bGrünepütt, Katrin ¬[Übers.]¬
303 $aLomborg, Bjørn$tVerdens sande tilstand<dt.
303t$aLomborg, Bjørn$tVerdens sande tilstand <dt.>
304 Verdens sande tilstand<dt
331 Apocalypse no!
335 wie sich die menschlichen Lebensgrundlagen wirklich entwickeln
403 1. Aufl.
410 Lüneburg
412 zu Klampen
425 2002
425a2002
433 556 S. : Ill., graph. Darst.
435 24,5 cm
501 Bibliogr. S. [485] - 548
517 Literaturverz. S. [485] - 548
540aISBN 3-934920-18-7
540bISBN 978-3-934920-18-7
700 |RQ
700 |SJ02
700d|26
700g1270695606 AR 14000
700g1270695312 AR 12450
700g127069569X AR 14900
700g1271366711 MS 1700
700g1270742299 QT 000
700g1271480948 RB 10844
750 Gestützt auf eine menge an Daten versucht der dänische Statistiker nachzuweisen, dass es der Menschheit noch nie so gut gegangen ist und dass keine ökologische Katastrophe bevorsteht. (Frank Ufen)
753 Rezension: Nach wie vor wird häufig behauptet, dass sich die Lage des Planeten Erde von Tag zu Tag verschlechtert. Die nicht erneuerbaren Ressourcen, heißt es, würden zur Neige gehen, die Weltbevölkerung würde unaufhaltsam wachsen, ohne dass die Nahrungsmittelproduktion damit Schritt halten könnte, weltweit wäre es zu einem dramatischen Temperaturanstieg gekommen und die ökologische Katastrophe stünde unmittelbar bevor. Von solchen apokalyptischen Prognosen hält der dänische Statistiker Lomborg nichts. Gestützt auf eine ungeheure Datenmenge versucht er nachzuweisen, dass es der Menschheit noch nie so gut gegangen ist wie heute und dass das zu erwartende weitere ökonomische Wachstum es ermöglichen wird, alle ökologischen Krisen in den Griff zu bekommen. Lomborg kann zeigen, dass vielen Weltuntergangsprognosen verzerrte Wahrnehmungen und Fehldeutungen zugrunde liegen. Was er selbst mit dem Datenmaterial anstellt, ist allerdings oft nicht weniger fragwürdig. Trotzdem: Das Buch ist ein einseitiger, aber wegweisender Beitrag zur ökologischen Debatte. Es ist außerdem leicht zugänglich und erstaunlich preisgünstig. (2) (Frank Ufen)
902s 210041595 Umweltkrise
902s 208865179 Bewertung
907s 210041595 Umweltkrise
907s 208865179 Bewertung
912s 210041625 Umweltverschmutzung
912s 208865179 Bewertung
917s 209508663 Umweltschaden
917s 208865179 Bewertung
922s 210041625 Umweltverschmutzung
922s 208965165 Humanökologie
927g 490197698 Erde
927s 209620706 Lebensbedingungen
927s 209152699 Wahrnehmung
927s 211475963 Umweltgefährdung
927s 211597007 Weltproblematik
927s 209602538 Wohlstand
927s 209508663 Umweltschaden
927s 209197021 Natürliche Ressourcen
927s 211272418 Nachhaltigkeit
927s 209670436 Gesundheitsvorsorge
012 099594463
081 Lomborg, Bjørn <P>: Verdens sande tilstand<dt.>
100 64 721
Schnellsuche