Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Dr. Bertlmanns Socken: wie die Quantenphysik unser Weltbild verändert
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE-SN
037bger
038beng
100 Malin, Shimon ¬[VerfasserIn]¬
104bGerstner, Doris ¬[ÜbersetzerIn]¬
303t$aMalin, Shimon$tNature loves to hide <dt.>
331 Dr. Bertlmanns Socken
335 wie die Quantenphysik unser Weltbild verändert
370aDoktor Bertlmanns Socken
403 1. Aufl.
410 Leipzig
412 Reclam
425 2003
425a2003
433 493 S. : Ill., graph. Darst
435 21 cm
517 Literaturverz. S. 489 - 493
540aISBN 3-379-00809-5 : ca. EUR 29.90, ca. EUR AT 30.80, ca. CHF 50.20
700b|29
700d|29
700g1271486830 UK 1000
750 Die Quantenphysik hat nicht nur die physikalische Erkenntnis revolutioniert, sondern sie hat auch weitreichende philosophische Konsequenzen. Dadurch, dass im mikrokosmischen Bereich für Teilchen keine Lokalitäten mehr festgestellt werden können, und damit dem Determinismus die Grundlage entzogen ist, darüber hinaus auch der Einfluss des Subjekts auf den Verlauf eines Experiments festgestellt wurde, kommt Malin zu der Schlussfolgerung, die heutige naturwissenschaftliche Selbstbeschränkung auf Sinneserfahrungen und diskursives Denken sowie das Festhalten am Prinzip der Objektivierung sei "als eine vorübergehende Verirrung zu betrachten". Statt dessen plädiert er dafür, wenn der Mensch wirklich das Geheimnis des Universums ergründen und sein wahres Wesen erforschen will, andere Ausdrucksweisen menschlicher Erfahrung, wie z.B. Berichte transzendenter Erkenntnisse, stärker zu berücksichtigen, wie sie u.a. durch Kontemplation zugänglich sind. So ist auch dieses Werk ein Beispiel für einen sich anbahnenden Paradigmenwechsel in der Physik. Als gut lesbarer Diskussionsbeitrag zu empfehlen. (3)
902s 210639199 Quantenphysik
902f 00000031 Einführung
907s 210639199 Quantenphysik
907s 210009985 Spezielle Relativitätstheorie
012 107237792
081 Malin, Shimon <P>: Nature loves to hide<dt.>
100 62 313
Schnellsuche