Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Archiv des deutschen Alltagsdesigns: Warenkunden des 20. Jahrhunderts
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
100bBräuer, Hasso ¬[Hrsg.]¬
104bGräff, Werner
331 Archiv des deutschen Alltagsdesigns
335 Warenkunden des 20. Jahrhunderts
370aDeutsches Warenbuch
370aDas@Warenbuch für den neuen Wohnbedarf
370aDeutsche Warenkunde
370aDeutsche Warenkunde: eine Bildkarte des Deutschen Werkbundes
370aForm und Dekor
370aDeutsches Warenbuch
410 Berlin
412 Directmedia Publ.
425 2002
425a2002
433 1 CD-ROM (699 MB) : farb., ohne Ton
435 12 cm
437 2 Beil. (31 und 11 S. : Ill.)
451 Digitale Bibliothek ; 56
454 Digitale Bibliothek
455 56
517 Enth.: Deutsches Warenbuch (1915); Gräff, Werner: Das Warenbuch für den neuen Wohnbedarf (1933); Deutsche Warenkunde (1939-1941); Deutsche Warenkunde: eine Bildkarte des Deutschen Werkbundes (1955-1961); Form und Dekor (1955-1961). Deutsches Warenbuch / Text von Jos. Popp. Hrsg. von der Dürerbund-Werkbund Genossenschaft
540aISBN 3-89853-156-2
651 $bSystemvoraussetzungen: PC ab 486; 16 MB RAM; Grafikkarte ab 640 x 480, 256 Farben; CD-ROM-Laufwerk; Windows (95, 98, ME, NT, 2000 oder XP)
651 $bPC ab 486; 16 MB RAM; Grafikkarte ab 640 x 480, 256 Farben; CD-ROM-Laufwerk; MS Windows (95, 98, ME, NT, 2000 oder XP)
700b|700
700d|46
700g1271492156 LC 11015
700g127065277X LH 79500
700g1270637827 LK 92900
700g1270705105 LH 79510
700g1271496410 ZG 9148
750 Mit der Entwicklung des Industriedesigns wurden im Verlauf des 20. Jahrhunderts mehrere Versuche unternommen, durch die Publikation und Verbreitung sogenannter Warenkunden Einfluß auf die Entwicklung des Designs zu nehmen und den Geschmack sowohl der Hersteller als auch der Käufer und Nutzer zu bilden. Die meist in Form von Loseblattsammlungen veröffentlichten Warenkunden zeigen all jene Haushalts- und Einrichtungsgegenstände, deren Design die jeweiligen Herausgeber als vorbildlich erachteten, und informieren über den Gestalter und Hersteller, über Materialien und Fertigungstechniken, über Maße und Preise und vieles andere mehr.
902g 208896155 Deutschland
902s 211796948 Alltagsgegenstand
902s 208893903 Design
902z |Geschichte 1900-2000
902f 00000019 CD-ROM
907g 208896155 Deutschland
907s 209188197 Industriedesign
907s 209154403 Warenkunde
912s 211796948 Alltagsgegenstand
912s 208893903 Design
912s 209130180 Technologie
912s 209154403 Warenkunde
012 10004722X
081 Archiv des deutschen Alltagsdesigns
100 75/11497
Schnellsuche