Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Internet für geisteswissenschaftliche Berufe: Auffinden, Auswahl, Gestaltung und Darbietung von Informationen im World-Wide-Web
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
100 Reimann, Bernd
331 Internet für geisteswissenschaftliche Berufe
335 Auffinden, Auswahl, Gestaltung und Darbietung von Informationen im World-Wide-Web
410 Neuwied ; Kriftel
412 Luchterhand
425 1999
425a1999
433 VI, 134 S. : Ill., graph. Darst.
435 18 cm
451bFür Schule, Hochschule, Wirtschaft
501 Literaturverz. S. 121 - 127
540aISBN 3-472-03637-0 (kart.)
700b|01
700b|28
700d|22
700g1270743961 DW 4000
700g1311660909 AP 18420
700g1270685392 AP 18450
700g1270782223 DM 4000
700g1270783521 DP 2600
700g1270877550 ST 200
700g1270788914 ST 273
750 Das Buch zeigt Möglichkeiten und Techniken der Nutzung des Informationsangebotes im Internet aus anwendungsorientierter Sicht auf. Es geht vor allem um die Darlegung von Möglichkeiten des "Wie", "Wo" und "Womit" der Wissensbeschaffung und -präsentation im WWW. Da sich Programme und Netzwerkstrukturen schnell verändern, wird darauf verzichtet, einzelne Programme zu beschreiben. Vielmehr werden Grundvorgehensweisen der Informationsbeschaffung und -darbietung beschrieben, die auch bei sich schnell verändernden Netzinhalten von Bedeutung sind. Gliederung: I. INFORMATIONEN AUFNEHMEN 1. Kommunikation und Information 2. Aufsuchen des Informationsbereiches 3. Methoden des Suchens und Eingrenzens 4. Beispiele zum praktischen Vorgehen bei der Stichwortsuche. - II. INFORMATIONEN DARBIETEN 1. Inhaltliche Vorüberlegungen für die Gestaltung informativer Angebote 2. Die Erstellung von WEB-Seiten. formal-technische Aspekte 3. Die Erstellung von WEB-Seiten. inhaltliche Aspekte 4. Beispiel. Informationsangebot "Die frühe Sprachentwicklung des Kindes". - Anhang. WEB-Suchstart-Schablone. (HoF/Text übernommen)
902s 209060174 Pädagogik
902s 211106267 Internet
012 072086467
081 Internet für geisteswissenschaftliche Berufe
100 50 634
Schnellsuche