Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Im Schatten der Konflikte: schützt humanitäre Hilfe Menschen in Not?
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
100bMeyer, Petra ¬[Red.]¬
104bGiradet, Edward ¬[Hrsg.]¬
200bMédecins sans frontières
331 Im Schatten der Konflikte
335 schützt humanitäre Hilfe Menschen in Not?
403 1. Aufl.
410 Bonn
412 Dietz
425 1996
425a1996
433 352 S. : Ill., Kt.
435 19 cm
437 Errata
451 Dietz-Taschenbuch ; 75
454 Dietz-Taschenbuch
455 75
540aISBN 3-8012-3075-9
700 |RQ
700 |SB05
700 |SF06.01
700 |SD05
700d|33
700g1271590557 MK 8800
750 Zum wiederholten Mal setzt sich die renommierte Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" mit der Problematik internationaler Krisenintervention und humanitärer Hilfsaktionen auseinander (vgl. "Helfer im Kreuzfeuer": BA 3/94, "Völker in Not": BA 6/95, R. Braumann: BA 3/96). Die kritische Reflexion der eigenen Arbeit im Spannungsfeld politischer Auseinandersetzungen weist auf die Gefahr, ungewollt für politische Ziele mißbraucht zu werden und damit eine Pervertierung der Hilfe zuzulassen. An den Länderbeispielen Liberia, Bosnien, Tschetschenien, Ruanda, Sudan wird deutlich, wie schwierig es ist, in chaotischen und extremen politischen Situationen wirklich sinnvolle Hilfe zu leisten. Als Fortschreibung der o.g. Titel und aktueller Krisenbericht für entsprechende Taschenbuchständer und die allgemeine politische Information. (2) (Reinhild Khan)
902k 194003329 Médecins sans frontières
902f 00000035 Erlebnisbericht
012 055445519
081 Im Schatten der Konflikte
100 47 356
107 MK 8800 G515
Schnellsuche