Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Bauen für die Sinne: Gefühl, Erotik und Sexualität in der Architektur
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE‡XD-US
037bger
100 Thomsen, Christian W.
104bKrewani, Angela
331 Bauen für die Sinne
335 Gefühl, Erotik und Sexualität in der Architektur
410 München ; New York
412 Prestel
425 1996
425a1996
433 183 S : zahlr. Ill
501 Literaturverz. S. 178 - 179
540aISBN 3-7913-1707-5 (Gb.)
700b|45
700d|45
700g1270928007 ZH 3040
700g1271105950 LH 67160
700g1271645033 ZH 2800
700g1270702947 ZH 3100
750 Ganz einfach ist Gefühl, Erotik und Sexualität in der Architektur nicht festzumachen: Der Autor, der schon den ungewöhnlichen Band "Architekturphantasien" (BA 7/95) verfaßte, findet dennoch zahlreiche Beispiele aus der Architekturgeschichte zwischen Hindutempel, Lustschloß und Hi-Tech, die man als sinnenfreudig oder erotisch stimulierend bezeichnen kann. Wo sich der sinnliche Zusammenhang nicht unmittelbar erschließt, wird er sehr detailliert und mit zahlreichen kulturgeschichtlichen Bezügen erläutert, ein Exkurs führt in die erotische Architektur im Film ein, das Kapitel "Erotische Architekturphantasien" nimmt das Thema des o.g. Bandes noch einmal auf. Anregender, ansprechend gestalteter Band, dessen Anschaffung zwar nicht zwingend ist, der aber eingestellt werden kann, wo die "Architekturphantasien" Anklang gefunden haben. Mir ist kein vergleichbarer Titel bekannt: C. Day, "Bauen für die Seele" (ID 40/96) klingt ähnlich, ist aber wieder ganz anders gemeint. (2) (LK/HL: Ittekkot)
902s 208848975 Architektur
902s 208911510 Erotik
902z |Geschichte
902f 00000026 Bildband
012 054867797
081 Bauen für die Sinne
100 75/11616
Schnellsuche