Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Ambulante Rehabilitation alter Menschen: Beratungshilfen durch das Unterstützungsmanagement
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE
037bger
100bWissert, Michael
331 Ambulante Rehabilitation alter Menschen
335 Beratungshilfen durch das Unterstützungsmanagement
410 Freiburg im Breisgau
412 Lambertus
425 1996
425a1996
433 240 S : graph. Darst
435 21 cm
501 Literaturverz. S. 228 - 239
540aISBN 3-7841-0899-7 : ca. DM 34.00, ca. sfr 34.00, ca. S 252.00 (Kunststoff)
700d|14
700d|17
700d|33
700g1270708333 QX 700
700g1270820656 CW 6600
700g1270915681 MS 2700
700g1271506386 QX 915
700g1270784471 DS 7250
700g1270727958 BL 6136
750 Grundsätze wie "ambulante Versorgung vor stationärer Pflege" oder "Rehabilitation vor Pflege" zählen zum Kernbestand sozialpolitischer und leistungsrechtlicher Zielsetzungen im bundesdeutschen Unterstützungssystem für alte Menschen. Doch trotz einschlägiger gesetzlicher Regelungen (SGB V, SGB XI, BSHG) zur Rehabilitation alter Menschen und trotz des formellen Hilfesystems für diese Zielgruppe zeichnet sich dieses Aufgabenfeld noch immer durch eklatante organisatorisch-finanzielle, personelle sowie methodisch-fachliche Mängel aus. Dieses Buch will zur Beseitigung dieser Defizite Vorschläge unterbreiten. Dazu nehmen die AutorInnen zunächst eine kritische Bestandsaufnahme der Lebenssituation und Bedarfslagen alter Menschen vor und zeigen die strukturellen und konzeptionellen Probleme der praktizierten Altersrehabilitation auf. Ihre Vorschläge zur Innovation der Altersrehabilitation greifen im Wesentlichen auf das Konzept des Unterstützungs- oder Case-/ Care Management zurück, dessen finanzielle, organisatorische und methodische Ausgestaltung sie detailliert beschreiben.
902s 208842918 Alter
902s 209080388 Rehabilitation
902s 210755253 Case Management
012 054455006
081 Ambulante Rehabilitation alter Menschen
100 43 404
107 DS 7250 W816
Schnellsuche