Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

Biosphärenreservate in Deutschland: Leitlinien für Schutz, Pflege und Entwicklung
Kategorie Beschreibung
036aXA-DE‡XD-US‡XA-ES‡XA-DE-BE
037bger
100bErdmann, Karl-Heinz ¬[Hrsg.]¬
104bWeidenhammer, Stefan
200bStändige Arbeitsgruppe der Biosphärenreservate in Deutschland
204bUnesco / Man and the Biosphere Programme
331 Biosphärenreservate in Deutschland
335 Leitlinien für Schutz, Pflege und Entwicklung
410 Berlin ; Heidelberg [u.a.]
412 Springer
425 1995
425a1995
433 XXXII, 377 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
501 Literaturangaben
540aISBN 3-540-58722-5
700b|26
700d|44
700g1271584875 WK 9300
700g1271489465 RC 20915
700g1270695428 AR 13320
700g127069541X AR 13280
700g1271531208 AR 13910
750 Stand und Merkmale, Ziele und Aufgaben sowie Umsetzung dieser Ziele in den 12 Biosphärenreservaten Deutschlands (Schleswig-Holsteinisches, Hamburgisches und Niedersächsiches Wattenmeer, Südost-Rügen, Schorfheide-Chorin, Spreewald, Mittlere Elbe, Rhön, Pfälzerwald, Vessertal-Thüringer Wald, Bayerischer Wald, Berchtesgaden) sind Themen eines voluminösen Bandes, der neben den ökologischen die ökonomischen, sozialen, kulturellen und ethischen Belange hervorhebt. Biosphärenreservate sind vom UNESCO-Programm "Man and Biosphere" geförderte großflächig geschützte Natur- und Kulturlandschaften. Mit Flächennutzungsplänen, nicht optimal reproduzierten Farbfotos, Literaturangaben. Vor allem für Bibliotheken der jeweiligen Einzugsbereiche. (3) (LK/F: Lüdtke)
902g 208896155 Deutschland
902s 209044799 Naturschutzgebiet
907s 208917802 Festschrift
012 044606605
081 Biosphärenreservate in Deutschland
100 56 019
Schnellsuche