Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Suchergebnisse

Die Titel, die in Fettdruck angezeigt werden, haben verfügbare Medien, Titel ohne Fettdruck haben derzeit keine verfügbaren Medien.
Suchergebnisse in Tabellenform anzeigen.



- ¬Les¬ mutations des discours médiatiques: approche contrastive et interculturelle ¬Les¬ mutations des discours médiatiques: approche contrastive et interculturelleAP 14350 D541 1 -
Titel: ¬Les¬ mutations des discours médiatiques: approche contrastive et interculturelle
Verfasser:
Jahr: 2023
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: ZB Scheffelstraße.
- Erwachsenensprache: über ihr Verschwinden aus Politik und Kultur Pfaller, Robert Erwachsenensprache: über ihr Verschwinden aus Politik und KulturCC 4800 P523(3) 2 -
Titel: Erwachsenensprache: über ihr Verschwinden aus Politik und Kultur
Verfasser: Pfaller, Robert
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: ZB Scheffelstraße.
- Sprache und Wirklichkeit in China Sprache und Wirklichkeit in ChinaEG 9020 S681 3 -
Titel: Sprache und Wirklichkeit in China
Verfasser:
Jahr: 2011
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: ZB Scheffelstraße.
- Sprache: Strukturen und Funktionen ; XII Aufsätze zur allgemeinen und romanischen Sprachwissenschaft Coseriu, Eugenio Sprache: Strukturen und Funktionen ; XII Aufsätze zur allgemeinen und romanischen SprachwissenschaftER 100 C834(3) 4 -
Titel: Sprache: Strukturen und Funktionen ; XII Aufsätze zur allgemeinen und romanischen Sprachwissenschaft
Verfasser: Coseriu, Eugenio
Jahr: 1979
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: ZB Scheffelstraße.
- Populäre Irrtümer über Sprache Ernst, Oliver Populäre Irrtümer über SpracheER 550 E71 5 -
Titel: Populäre Irrtümer über Sprache
Verfasser: Ernst, Oliver
Jahr: 2011
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: Hauptbibliothek, ZB Scheffelstraße.
- Verben: Untersuchungsergebnisse und Konsequenzen zur Ausdifferenzierung des Verbgebrauchs bei gehörlosen und schwerhörigen Auszubildenden; [Ergebnisse aus dem Forschungsvorhaben des Bundesministers für Arbeit und Sozialordnung "Eingliederung Hör- und Sprachgeschädigter in das Arbeitsleben und Fortentwicklung berufssprachlicher Fähigkeiten (EAS)"] Verben: Untersuchungsergebnisse und Konsequenzen zur Ausdifferenzierung des Verbgebrauchs bei gehörlosen und schwerhörigen Auszubildenden; [Ergebnisse aus dem Forschungsvorhaben des Bundesministers für Arbeit und Sozialordnung "Eingliederung Hör- und Sprachgeschädigter in das Arbeitsleben und Fortentwicklung berufssprachlicher Fähigkeiten (EAS)"]ER 910 E33 6 -
Titel: Verben: Untersuchungsergebnisse und Konsequenzen zur Ausdifferenzierung des Verbgebrauchs bei gehörlosen und schwerhörigen Auszubildenden; [Ergebnisse aus dem Forschungsvorhaben des Bundesministers für Arbeit und Sozialordnung "Eingliederung Hör- und Sprachgeschädigter in das Arbeitsleben und Fortentwicklung berufssprachlicher Fähigkeiten (EAS)"]
Verfasser:
Jahr: 1996
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: ZB Scheffelstraße.
- Language usage and language structure Language usage and language structureER 925 B791  7 -
Titel: Language usage and language structure
Verfasser:
Jahr: 2010
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: ZB Scheffelstraße.
- Sprach- und Textkulturen - interkulturelle und vergleichende Konzepte Sprach- und Textkulturen - interkulturelle und vergleichende KonzepteES 110 F654 9 -
Titel: Sprach- und Textkulturen - interkulturelle und vergleichende Konzepte
Verfasser:
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: ZB Scheffelstraße.
- Globalesisch, oder was? ein Plädoyer für Europas Sprachen Trabant, Jürgen Globalesisch, oder was? ein Plädoyer für Europas SprachenES 129 T758 10 -
Titel: Globalesisch, oder was? ein Plädoyer für Europas Sprachen
Verfasser: Trabant, Jürgen
Jahr: 2014
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: ZB Scheffelstraße.




Schnellsuche