Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Suchergebnisse

Ihre Suche nach JFD ergibt 1326 Einträge

Die Titel, die in Fettdruck angezeigt werden, haben verfügbare Medien, Titel ohne Fettdruck haben derzeit keine verfügbaren Medien.
Suchergebnisse in Tabellenform anzeigen.



- Games : An Introduction (With Contributions by André Czauderna, Nathalie Pozzi and Eric Zimmerman) Freyermuth, Gundolf S. Games : An Introduction (With Contributions by André Czauderna, Nathalie Pozzi and Eric Zimmerman) Game Design  1 -
Titel: Games : An Introduction (With Contributions by André Czauderna, Nathalie Pozzi and Eric Zimmerman)
Verfasser: Freyermuth, Gundolf S.
Jahr: 2015
.
- Remake : Hollywoods romantische Komödien und ihre Gender-Diskurse, 1930-1960 Oltmann, Katrin Remake : Hollywoods romantische Komödien und ihre Gender-Diskurse, 1930-1960 Premake 2 -
Titel: Remake : Hollywoods romantische Komödien und ihre Gender-Diskurse, 1930-1960
Verfasser: Oltmann, Katrin
Jahr: 2008
.
- ¬Der¬ "Blick auf Beowulf" eine Spurensuche zwischen Medialität und Materialität bei Thomas Kling und Ute Langanky Burgenmeister, Sophia ¬Der¬ "Blick auf Beowulf" eine Spurensuche zwischen Medialität und Materialität bei Thomas Kling und Ute Langanky 3 -
Titel: ¬Der¬ "Blick auf Beowulf" eine Spurensuche zwischen Medialität und Materialität bei Thomas Kling und Ute Langanky
Verfasser: Burgenmeister, Sophia
Jahr: 2018
.
- "Die unsichtbaren Dritten" Ein neues Modell zur Evaluation und Steuerung von Public Relations im strategischen Kommunikationsmanagement Bürker, Michael "Die unsichtbaren Dritten" Ein neues Modell zur Evaluation und Steuerung von Public Relations im strategischen Kommunikationsmanagement 4 -
Titel: "Die unsichtbaren Dritten" Ein neues Modell zur Evaluation und Steuerung von Public Relations im strategischen Kommunikationsmanagement
Verfasser: Bürker, Michael
Jahr: 2013
.
- "Hate Speech" und Verletzbarkeit im digitalen Zeitalter: Phänomene mediatisierter Missachtung aus Perspektive der Gender Media Studies Eickelmann, Jennifer "Hate Speech" und Verletzbarkeit im digitalen Zeitalter: Phänomene mediatisierter Missachtung aus Perspektive der Gender Media Studies 5 -
Titel: "Hate Speech" und Verletzbarkeit im digitalen Zeitalter: Phänomene mediatisierter Missachtung aus Perspektive der Gender Media Studies
Verfasser: Eickelmann, Jennifer
Jahr: 2017
.
- "Wow, that's so postcard!" De-/Konstruktionen des Tropischen in der zeitgenössischen Fotografie Büdenbender, Hanna "Wow, that's so postcard!" De-/Konstruktionen des Tropischen in der zeitgenössischen Fotografie 6 -
Titel: "Wow, that's so postcard!" De-/Konstruktionen des Tropischen in der zeitgenössischen Fotografie
Verfasser: Büdenbender, Hanna
Jahr: 2022
.
- 10 Minuten Soziologie: Digitalisierung 10 Minuten Soziologie: Digitalisierung 7 -
Titel: 10 Minuten Soziologie: Digitalisierung
Verfasser:
Jahr: 2022
.
- 100 Jahre Musikvideo: eine Genregeschichte vom frühen Kino bis YouTube Lilkendey, Martin 100 Jahre Musikvideo: eine Genregeschichte vom frühen Kino bis YouTube 8 -
Titel: 100 Jahre Musikvideo: eine Genregeschichte vom frühen Kino bis YouTube
Verfasser: Lilkendey, Martin
Jahr: 2017
.
- 360°-Videos in der empirischen Sozialforschung: Ein interdisziplinärer Überblick zum Einsatz von 360°-Videos in Forschung und Lehre 360°-Videos in der empirischen Sozialforschung: Ein interdisziplinärer Überblick zum Einsatz von 360°-Videos in Forschung und Lehre 9 -
Titel: 360°-Videos in der empirischen Sozialforschung: Ein interdisziplinärer Überblick zum Einsatz von 360°-Videos in Forschung und Lehre
Verfasser:
Jahr: 2022
.
- 9/11 als Bildereignis: zur visuellen Bewältigung des Anschlags Becker, Anne 9/11 als Bildereignis: zur visuellen Bewältigung des Anschlags 10 -
Titel: 9/11 als Bildereignis: zur visuellen Bewältigung des Anschlags
Verfasser: Becker, Anne
Jahr: 2013
.




Schnellsuche