Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Suchergebnisse

Die Titel, die in Fettdruck angezeigt werden, haben verfügbare Medien, Titel ohne Fettdruck haben derzeit keine verfügbaren Medien.
Suchergebnisse in Tabellenform anzeigen.



- Wem gehört die Welt? Die Machtverhältnisse im globalen Kapitalismus Jakobs, Hans-Jürgen Wem gehört die Welt? Die Machtverhältnisse im globalen KapitalismusQD 110 J25(3) 1 -
Titel: Wem gehört die Welt? Die Machtverhältnisse im globalen Kapitalismus
Verfasser: Jakobs, Hans-Jürgen
Jahr: 2016
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: Hauptbibliothek.
- Insiderhandel an Wertpapierbörsen: eine modelltheoretische Analyse Niehoff, Karin Insiderhandel an Wertpapierbörsen: eine modelltheoretische AnalyseQK 650 N666 2 -
Titel: Insiderhandel an Wertpapierbörsen: eine modelltheoretische Analyse
Verfasser: Niehoff, Karin
Jahr: 2011
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: ZB Scheffelstraße.
- Tradingpsychologie: so denken und handeln die Profis; Spitzenperformance mit Mentaltraining; mit Coaching-Beispielen aus der Praxis Welz, Norman Tradingpsychologie: so denken und handeln die Profis; Spitzenperformance mit Mentaltraining; mit Coaching-Beispielen aus der PraxisQK 650 W465(6) 3 -
Titel: Tradingpsychologie: so denken und handeln die Profis; Spitzenperformance mit Mentaltraining; mit Coaching-Beispielen aus der Praxis
Verfasser: Welz, Norman
Jahr: 2017
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: ZB Scheffelstraße.
- Moderne Finanzanalyse: von der Fundamentalanalyse zur Biofinance Holtfort, Thomas Moderne Finanzanalyse: von der Fundamentalanalyse zur BiofinanceQK 800 H758  4 -
Titel: Moderne Finanzanalyse: von der Fundamentalanalyse zur Biofinance
Verfasser: Holtfort, Thomas
Jahr: 2011
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: Hauptbibliothek, ZB Scheffelstraße.
- Behavioral finance Hilbert, Stefan Behavioral financeQK 820 H641 5 -
Titel: Behavioral finance
Verfasser: Hilbert, Stefan
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: ZB Scheffelstraße.
- Behavioral finance: wie Emotionen Anlageentscheidungen beeinflussen Orgeldinger, Jörg Behavioral finance: wie Emotionen Anlageentscheidungen beeinflussenQK 820 O68 6 -
Titel: Behavioral finance: wie Emotionen Anlageentscheidungen beeinflussen
Verfasser: Orgeldinger, Jörg
Jahr: 2022
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: Hauptbibliothek, ZB Scheffelstraße.
- Genial einfach entscheiden: besser denken, handeln und investieren im täglichen Entscheidungsdschungel Stock, Christin Genial einfach entscheiden: besser denken, handeln und investieren im täglichen EntscheidungsdschungelQK 820 S864 7 -
Titel: Genial einfach entscheiden: besser denken, handeln und investieren im täglichen Entscheidungsdschungel
Verfasser: Stock, Christin
Jahr: 2013
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: Hauptbibliothek.
- Trading-Psychologie für Dummies Ullrich, Roland Trading-Psychologie für DummiesQK 820 U42 8 -
Titel: Trading-Psychologie für Dummies
Verfasser: Ullrich, Roland
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: Freihand.
.
- Geregelter Markt und geregelter Freiverkehr: Auswirkungen gesetzgeberischer Eingriffe Schrader, Torsten Geregelter Markt und geregelter Freiverkehr: Auswirkungen gesetzgeberischer EingriffeQK 900 S377 9 -
Titel: Geregelter Markt und geregelter Freiverkehr: Auswirkungen gesetzgeberischer Eingriffe
Verfasser: Schrader, Torsten
Jahr: 1993
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: Hauptbibliothek, ZB Scheffelstraße.
- Entscheidungsrelevanz des Fair Value-Accounting am Beispiel von IAS 39 und IAS 40 Dohrn, Matthias Entscheidungsrelevanz des Fair Value-Accounting am Beispiel von IAS 39 und IAS 40QP 820 D656 10 -
Titel: Entscheidungsrelevanz des Fair Value-Accounting am Beispiel von IAS 39 und IAS 40
Verfasser: Dohrn, Matthias
Jahr: 2004
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: ZB Scheffelstraße.




Schnellsuche