Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Suchergebnisse

Die Titel, die in Fettdruck angezeigt werden, haben verfügbare Medien, Titel ohne Fettdruck haben derzeit keine verfügbaren Medien.
Suchergebnisse in Tabellenform anzeigen.



- Design als Wissenskultur: Interferenzen zwischen Design- und Wissensdiskursen seit 1960 Mareis, Claudia Design als Wissenskultur: Interferenzen zwischen Design- und Wissensdiskursen seit 1960LH 79500 M323 1 -
Titel: Design als Wissenskultur: Interferenzen zwischen Design- und Wissensdiskursen seit 1960
Verfasser: Mareis, Claudia
Jahr: 2011
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: Hauptbibliothek, ZB Schneeberg.
- Nullen + einsen: digitale Frauen und die Kultur der neuen Technologien Plant, Sadie Nullen + einsen: digitale Frauen und die Kultur der neuen TechnologienMS 3050 P713 2 -
Titel: Nullen + einsen: digitale Frauen und die Kultur der neuen Technologien
Verfasser: Plant, Sadie
Jahr: 1998
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: Hauptbibliothek.
- Zukunftskonzept Multimedia: geschichtliche Entwicklungsstufen, Anwendungsfelder und Anwenderpräferenzen Aunkofer, Rudolf Zukunftskonzept Multimedia: geschichtliche Entwicklungsstufen, Anwendungsfelder und AnwenderpräferenzenQR 760 A926 3 -
Titel: Zukunftskonzept Multimedia: geschichtliche Entwicklungsstufen, Anwendungsfelder und Anwenderpräferenzen
Verfasser: Aunkofer, Rudolf
Jahr: 2001
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: Hauptbibliothek.
- ¬Die¬ Kunst des Zählens: Mathematik und Technik von der Steinzeit bis Big Data und KI Barth, Thomas ¬Die¬ Kunst des Zählens: Mathematik und Technik von der Steinzeit bis Big Data und KISG 500 B284 4 -
Titel: ¬Die¬ Kunst des Zählens: Mathematik und Technik von der Steinzeit bis Big Data und KI
Verfasser: Barth, Thomas
Jahr: 2023
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: Hauptbibliothek.
- Am Anfang stand der Abacus: aus der Kulturgeschichte der Rechengeraete Glade, Heinz SG 500 G542 5 -
Titel: Am Anfang stand der Abacus: aus der Kulturgeschichte der Rechengeraete
Verfasser: Glade, Heinz
Jahr: 1973
Lit.abteilungen: Freihand.
.
- Konrad Zuse und die Schweiz: wer hat den Computer erfunden? Bruderer, Herbert Konrad Zuse und die Schweiz: wer hat den Computer erfunden?SR 800 B888 6 -
Titel: Konrad Zuse und die Schweiz: wer hat den Computer erfunden?
Verfasser: Bruderer, Herbert
Jahr: 2012
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: Hauptbibliothek.
- Mechanische Rechenmaschinen, Rechenschieber, historische Automaten und wissenschaftliche Instrumente Mechanische Rechenmaschinen, Rechenschieber, historische Automaten und wissenschaftliche InstrumenteSR 800 B888-1(2) 7 -
Titel: Mechanische Rechenmaschinen, Rechenschieber, historische Automaten und wissenschaftliche Instrumente
Verfasser:
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: Hauptbibliothek.
- Erfindung des Computers, Elektronenrechner, Entwicklungen in Deutschland, England und der Schweiz Erfindung des Computers, Elektronenrechner, Entwicklungen in Deutschland, England und der SchweizSR 800 B888-2(2) 8 -
Titel: Erfindung des Computers, Elektronenrechner, Entwicklungen in Deutschland, England und der Schweiz
Verfasser:
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: Hauptbibliothek.
- Computer Ceruzzi, Paul E. ComputerSR 800 C418 9 -
Titel: Computer
Verfasser: Ceruzzi, Paul E.
Jahr: 2016
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: Hauptbibliothek.
- ¬The¬ computer: a history from the 17th century to today ¬The¬ computer: a history from the 17th century to todaySR 800 M946 10 -
Titel: ¬The¬ computer: a history from the 17th century to today
Verfasser:
Jahr: 2023
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: Hauptbibliothek.




Schnellsuche