Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Suchergebnisse

Die Titel, die in Fettdruck angezeigt werden, haben verfügbare Medien, Titel ohne Fettdruck haben derzeit keine verfügbaren Medien.
Suchergebnisse in Tabellenform anzeigen.



- "Die Feder in der Hand bin ich eine ganz andre Person" Carmen Sylva (1843 - 1916). Leben und Werk "Die Feder in der Hand bin ich eine ganz andre Person" Carmen Sylva (1843 - 1916). Leben und Werk 1 -
Titel: "Die Feder in der Hand bin ich eine ganz andre Person" Carmen Sylva (1843 - 1916). Leben und Werk
Verfasser:
Jahr: 2019
.
- "Ich werde noch vieles anbahnen" Carmen Sylva, die Schriftstellerin und erste Königin von Rumänien im Kontext ihrer Zeit "Ich werde noch vieles anbahnen" Carmen Sylva, die Schriftstellerin und erste Königin von Rumänien im Kontext ihrer Zeit 2 -
Titel: "Ich werde noch vieles anbahnen" Carmen Sylva, die Schriftstellerin und erste Königin von Rumänien im Kontext ihrer Zeit
Verfasser:
Jahr: 2015
.
- ¬The¬ Child of the Sun: Royal Fairy Tales and Essays by the Queens of Romania, Elisabeth (Carmen Sylva, 1843–1916) and Marie (1875–1938) ¬The¬ Child of the Sun: Royal Fairy Tales and Essays by the Queens of Romania, Elisabeth (Carmen Sylva, 1843–1916) and Marie (1875–1938) 3 -
Titel: ¬The¬ Child of the Sun: Royal Fairy Tales and Essays by the Queens of Romania, Elisabeth (Carmen Sylva, 1843–1916) and Marie (1875–1938)
Verfasser:
Jahr: 2020
.
- Geliebter Vater und treuster Freund - Der Briefwechsel des Königspaares Carol I. und Elisabeth von Rumänien mit Fürst Karl Anton von Hohenzollern-Sigmaringen aus dem Rumänischen Nationalarchiv in Bukarest (1866-1885) Teil I: (1866-1876) Anfangsjahre des Fürsten Carol I. in Rumänien Geliebter Vater und treuster Freund - Der Briefwechsel des Königspaares Carol I. und Elisabeth von Rumänien mit Fürst Karl Anton von Hohenzollern-Sigmaringen aus dem Rumänischen Nationalarchiv in Bukarest (1866-1885) Teil I: (1866-1876) Anfangsjahre des Fürsten Carol I. in Rumänien 4 -
Titel: Geliebter Vater und treuster Freund - Der Briefwechsel des Königspaares Carol I. und Elisabeth von Rumänien mit Fürst Karl Anton von Hohenzollern-Sigmaringen aus dem Rumänischen Nationalarchiv in Bukarest (1866-1885) Teil I: (1866-1876) Anfangsjahre des Fürsten Carol I. in Rumänien
Verfasser:
Jahr: 2022
.
- Monsieur Hampelmann / Domnul Pulcinel: Ein Märchen aus der Exilzeit der Königin Elisabeth von Rumänien (Carmen Sylva) mit Illustrationen des Hofarchitekten André Lecomte du Nouÿ. O poveste din timpul exilului Reginei Elisabeta a României (Carmen Sylva) ilustrată de arhitectul Casei Regale André Lecomte du Nouÿ Monsieur Hampelmann / Domnul Pulcinel: Ein Märchen aus der Exilzeit der Königin Elisabeth von Rumänien (Carmen Sylva) mit Illustrationen des Hofarchitekten André Lecomte du Nouÿ. O poveste din timpul exilului Reginei Elisabeta a României (Carmen Sylva) ilustrată de arhitectul Casei Regale André Lecomte du Nouÿ 5 -
Titel: Monsieur Hampelmann / Domnul Pulcinel: Ein Märchen aus der Exilzeit der Königin Elisabeth von Rumänien (Carmen Sylva) mit Illustrationen des Hofarchitekten André Lecomte du Nouÿ. O poveste din timpul exilului Reginei Elisabeta a României (Carmen Sylva) ilustrată de arhitectul Casei Regale André Lecomte du Nouÿ
Verfasser:
Jahr: 2017
.




Schnellsuche