Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Suchergebnisse

Ihre Suche nach 1593 ergibt 140 Einträge

Die Titel, die in Fettdruck angezeigt werden, haben verfügbare Medien, Titel ohne Fettdruck haben derzeit keine verfügbaren Medien.
Suchergebnisse in Tabellenform anzeigen.



- "Friedenstag" von Stefan Zweig, Richard Strauss und Joseph Gregor: eine pazifistische Oper im "Dritten Reich" Petersen, Peter "Friedenstag" von Stefan Zweig, Richard Strauss und Joseph Gregor: eine pazifistische Oper im "Dritten Reich" 1 -
Titel: "Friedenstag" von Stefan Zweig, Richard Strauss und Joseph Gregor: eine pazifistische Oper im "Dritten Reich"
Verfasser: Petersen, Peter
Jahr: 2017
.
- "In search of the 'great American opera'" Tendenzen des amerikanischen Musiktheaters "In search of the 'great American opera'" Tendenzen des amerikanischen Musiktheaters 2 -
Titel: "In search of the 'great American opera'" Tendenzen des amerikanischen Musiktheaters
Verfasser:
Jahr: 2016
.
- "Juden, die ins Lied sich retten" – der Komponist Mieczyslaw Weinberg (1919–1996) in der Sowjetunion Mogl, Verena "Juden, die ins Lied sich retten" – der Komponist Mieczyslaw Weinberg (1919–1996) in der Sowjetunion 3 -
Titel: "Juden, die ins Lied sich retten" – der Komponist Mieczyslaw Weinberg (1919–1996) in der Sowjetunion
Verfasser: Mogl, Verena
Jahr: 2017
.
- Agathe Backer Grøndahl – von Norwegen nach Berlin: professionelle Musikausbildung im 19. Jahrhundert Haselmann, Lena Agathe Backer Grøndahl – von Norwegen nach Berlin: professionelle Musikausbildung im 19. Jahrhundert 4 -
Titel: Agathe Backer Grøndahl – von Norwegen nach Berlin: professionelle Musikausbildung im 19. Jahrhundert
Verfasser: Haselmann, Lena
Jahr: 2018
.
- All inclusive?! Aspekte einer inklusiven Musik- und Tanzpädagogik All inclusive?! Aspekte einer inklusiven Musik- und Tanzpädagogik 5 -
Titel: All inclusive?! Aspekte einer inklusiven Musik- und Tanzpädagogik
Verfasser:
Jahr: 2020
.
- Amerika-Euphorie – Amerika-Hysterie: populäre Musik made in USA in der Wahrnehmung der Deutschen 1914–2014 ; zum 100-jährigen Bestehen des Deutschen Volksliedarchivs und zur Gründung des Zentrums für Populäre Kultur und Musik Amerika-Euphorie – Amerika-Hysterie: populäre Musik made in USA in der Wahrnehmung der Deutschen 1914–2014 ; zum 100-jährigen Bestehen des Deutschen Volksliedarchivs und zur Gründung des Zentrums für Populäre Kultur und Musik 6 -
Titel: Amerika-Euphorie – Amerika-Hysterie: populäre Musik made in USA in der Wahrnehmung der Deutschen 1914–2014 ; zum 100-jährigen Bestehen des Deutschen Volksliedarchivs und zur Gründung des Zentrums für Populäre Kultur und Musik
Verfasser:
Jahr: 2017
.
- Audiowelten: Technologie und Medien in der populären Musik nach 1945 : 22 Objektstudien Audiowelten: Technologie und Medien in der populären Musik nach 1945 : 22 Objektstudien 8 -
Titel: Audiowelten: Technologie und Medien in der populären Musik nach 1945 : 22 Objektstudien
Verfasser:
Jahr: 2021
.
- Battle-Rap, Beatboxing und Breaking – Hip-Hop in schulischen und außerschulischen musikpädagogischen Kontexten: eine quantitative Untersuchung mit Schüler*innen und Lehrenden in der Sekundarstufe I Viertel, Christiane Battle-Rap, Beatboxing und Breaking – Hip-Hop in schulischen und außerschulischen musikpädagogischen Kontexten: eine quantitative Untersuchung mit Schüler*innen und Lehrenden in der Sekundarstufe I 9 -
Titel: Battle-Rap, Beatboxing und Breaking – Hip-Hop in schulischen und außerschulischen musikpädagogischen Kontexten: eine quantitative Untersuchung mit Schüler*innen und Lehrenden in der Sekundarstufe I
Verfasser: Viertel, Christiane
Jahr: 2020
.
- Beats. Bauen. Lernen: Manifestation, Konstitution und Entwicklung künstlerischer Handlungsfähigkeit beim Beatmaking Kattenbeck, Chris Beats. Bauen. Lernen: Manifestation, Konstitution und Entwicklung künstlerischer Handlungsfähigkeit beim Beatmaking 10 -
Titel: Beats. Bauen. Lernen: Manifestation, Konstitution und Entwicklung künstlerischer Handlungsfähigkeit beim Beatmaking
Verfasser: Kattenbeck, Chris
Jahr: 2022
.




Schnellsuche