Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Suchergebnisse

Ihre Suche nach VERHALTENSOEKONOMIE ergibt 67 Einträge

Die Titel, die in Fettdruck angezeigt werden, haben verfügbare Medien, Titel ohne Fettdruck haben derzeit keine verfügbaren Medien.
Suchergebnisse in Tabellenform anzeigen.



- Schnelles Denken, langsames Denken Kahneman, Daniel Schnelles Denken, langsames DenkenCP 4000 K12(8) 1 -
Titel: Schnelles Denken, langsames Denken
Verfasser: Kahneman, Daniel
Jahr: 2012
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: Hauptbibliothek.
- Angewandte Sozialpsychologie: ein Lehrbuch Angewandte Sozialpsychologie: ein LehrbuchCV 1000 O99 2 -
Titel: Angewandte Sozialpsychologie: ein Lehrbuch
Verfasser:
Jahr: 2022
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: Hauptbibliothek, ZB Scheffelstraße.
- ¬Der¬ menschliche Faktor oder worauf es im Berufsleben ankommt: 50 verhaltensökonomische Erkenntnisse Sutter, Matthias ¬Der¬ menschliche Faktor oder worauf es im Berufsleben ankommt: 50 verhaltensökonomische ErkenntnisseCW 5500 S967 3 -
Titel: ¬Der¬ menschliche Faktor oder worauf es im Berufsleben ankommt: 50 verhaltensökonomische Erkenntnisse
Verfasser: Sutter, Matthias
Jahr: 2022
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: Hauptbibliothek, ZB Scheffelstraße.
- Behavioral economics for dummies Altman, Morris Behavioral economics for dummiesQC 010 A468 4 -
Titel: Behavioral economics for dummies
Verfasser: Altman, Morris
Jahr: 2012
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: Hauptbibliothek, ZB Scheffelstraße.
- ¬Der¬ vergessene Mensch in der Wirtschaft: neue Modelle zwischen Gier und Fairness Bürger, Hans ¬Der¬ vergessene Mensch in der Wirtschaft: neue Modelle zwischen Gier und FairnessQC 010 B928 5 -
Titel: ¬Der¬ vergessene Mensch in der Wirtschaft: neue Modelle zwischen Gier und Fairness
Verfasser: Bürger, Hans
Jahr: 2012
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: ZB Scheffelstraße.
- Warum es so schwer ist, ein guter Mensch zu sein …und wie wir das ändern können: Antworten eines Verhaltensökonomen Falk, Armin Warum es so schwer ist, ein guter Mensch zu sein …und wie wir das ändern können: Antworten eines VerhaltensökonomenQC 010 F191 6 -
Titel: Warum es so schwer ist, ein guter Mensch zu sein …und wie wir das ändern können: Antworten eines Verhaltensökonomen
Verfasser: Falk, Armin
Jahr: 2022
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: ZB Scheffelstraße.
- Lilith und die Dämonen des Kapitals: die Ökonomie auf Freuds Couch Sedláček, Tomáš Lilith und die Dämonen des Kapitals: die Ökonomie auf Freuds CouchQC 010 S449 7 -
Titel: Lilith und die Dämonen des Kapitals: die Ökonomie auf Freuds Couch
Verfasser: Sedláček, Tomáš
Jahr: 2015
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: ZB Scheffelstraße.
- Misbehaving: was uns die Verhaltensökonomik über unsere Entscheidungen verrät Thaler, Richard H. Misbehaving: was uns die Verhaltensökonomik über unsere Entscheidungen verrätQC 010 T365 8 -
Titel: Misbehaving: was uns die Verhaltensökonomik über unsere Entscheidungen verrät
Verfasser: Thaler, Richard H.
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: ZB Scheffelstraße.
- Imaginierte Zukunft: fiktionale Erwartungen und die Dynamik des Kapitalismus Beckert, Jens Imaginierte Zukunft: fiktionale Erwartungen und die Dynamik des KapitalismusQD 110 B396 9 -
Titel: Imaginierte Zukunft: fiktionale Erwartungen und die Dynamik des Kapitalismus
Verfasser: Beckert, Jens
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: Freihand.
.
- Essays on mechanism design and experimental economics Ensthaler, Ludwig QH 430 E59 10 -
Titel: Essays on mechanism design and experimental economics
Verfasser: Ensthaler, Ludwig
Jahr: 2011
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: Hauptbibliothek.




Schnellsuche