Shortcuts
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Suchergebnisse

Ihre Suche nach OEFFENTLICHER PERSONENNAHVERKEHR -- VERKEHRSBETRIEB -- VERKEHRSPLANUNG ergibt 18 Einträge

Die Titel, die in Fettdruck angezeigt werden, haben verfügbare Medien, Titel ohne Fettdruck haben derzeit keine verfügbaren Medien.
Suchergebnisse in Tabellenform anzeigen.



- ¬Der¬ ÖPNV überwindet Grenzen! Akteure, Netzwerke, Planung und Organisation grenzüberschreitender Nahverkehrsprojekte; Deutschland, Österreich und Deutschland, Tschechien Molter, Uli ¬Der¬ ÖPNV überwindet Grenzen! Akteure, Netzwerke, Planung und Organisation grenzüberschreitender Nahverkehrsprojekte; Deutschland, Österreich und Deutschland, TschechienQR 800 M729 1 -
Titel: ¬Der¬ ÖPNV überwindet Grenzen! Akteure, Netzwerke, Planung und Organisation grenzüberschreitender Nahverkehrsprojekte; Deutschland, Österreich und Deutschland, Tschechien
Verfasser: Molter, Uli
Jahr: 2012
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: ZB Scheffelstraße.
- Trends in der ÖPNV-Planung: Tagungsband ; 9. Sommerakademie des Instituts für Straßen- und Verkehrswesen Graz, 5. September 2011 Trends in der ÖPNV-Planung: Tagungsband ; 9. Sommerakademie des Instituts für Straßen- und Verkehrswesen Graz, 5. September 2011QR 860 F318 2 -
Titel: Trends in der ÖPNV-Planung: Tagungsband ; 9. Sommerakademie des Instituts für Straßen- und Verkehrswesen Graz, 5. September 2011
Verfasser:
Jahr: 2011
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: ZB Scheffelstraße.
- Empfehlungen für Planung und Betrieb des öffentlichen Personennahverkehrs: Forschungsprojekt des Forschungsprogramms Stadtverkehr (FoPS) Empfehlungen für Planung und Betrieb des öffentlichen Personennahverkehrs: Forschungsprojekt des Forschungsprogramms Stadtverkehr (FoPS)QR 860 K77 3 -
Titel: Empfehlungen für Planung und Betrieb des öffentlichen Personennahverkehrs: Forschungsprojekt des Forschungsprogramms Stadtverkehr (FoPS)
Verfasser:
Jahr: 2010
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: ZB Scheffelstraße.
- Car-Sharing und ÖPNV: Entlastungspotenziale durch vernetzte Angebote ; Beiträge zur Verkehrspraxis ; [Beiträge einer Tagung zum gleichen Thema, die im Rahmen des europäischen Modellprojektes "momo Car-Sharing" im Januar 2011 in Bremen durchgeführt wurde] Car-Sharing und ÖPNV: Entlastungspotenziale durch vernetzte Angebote ; Beiträge zur Verkehrspraxis ; [Beiträge einer Tagung zum gleichen Thema, die im Rahmen des europäischen Modellprojektes "momo Car-Sharing" im Januar 2011 in Bremen durchgeführt wurde]QR 860 L863 4 -
Titel: Car-Sharing und ÖPNV: Entlastungspotenziale durch vernetzte Angebote ; Beiträge zur Verkehrspraxis ; [Beiträge einer Tagung zum gleichen Thema, die im Rahmen des europäischen Modellprojektes "momo Car-Sharing" im Januar 2011 in Bremen durchgeführt wurde]
Verfasser:
Jahr: 2012
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: ZB Scheffelstraße.
- Planungsstrategien für den öffentlichen Personennahverkehr unter veränderten siedlungsstrukturellen und demographischen Rahmenbedingungen Schild, Gregor QR 860 S334  5 -
Titel: Planungsstrategien für den öffentlichen Personennahverkehr unter veränderten siedlungsstrukturellen und demographischen Rahmenbedingungen
Verfasser: Schild, Gregor
Jahr: 1981
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: ZB Scheffelstraße.
- Potenziale der Verkehrsverlagerung vom MIV zum ÖPNV: beispielhafte Analyse von P&R-Anlagen und Mobilitätsverhalten von Pendlern im Raum Jena Koch, Matthias Potenziale der Verkehrsverlagerung vom MIV zum ÖPNV: beispielhafte Analyse von P&R-Anlagen und Mobilitätsverhalten von Pendlern im Raum JenaRB 10780 K76 6 -
Titel: Potenziale der Verkehrsverlagerung vom MIV zum ÖPNV: beispielhafte Analyse von P&R-Anlagen und Mobilitätsverhalten von Pendlern im Raum Jena
Verfasser: Koch, Matthias
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: ZB Scheffelstraße.
- Handbuch zur Planung flexibler Bedienungsformen im ÖPNV: ein Beitrag zur Sicherung der Daseinsvorsorge in nachfrageschwachen Räumen Handbuch zur Planung flexibler Bedienungsformen im ÖPNV: ein Beitrag zur Sicherung der Daseinsvorsorge in nachfrageschwachen RäumenRC 20768 B671 7 -
Titel: Handbuch zur Planung flexibler Bedienungsformen im ÖPNV: ein Beitrag zur Sicherung der Daseinsvorsorge in nachfrageschwachen Räumen
Verfasser:
Jahr: 2009
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: ZB Scheffelstraße.
- Beeinflussung der Verkehrsmittelwahl im Personenverkehr: Ermittlung des kommunalen Handlungsspielraums im Städtevergleich Klein, Stefan Beeinflussung der Verkehrsmittelwahl im Personenverkehr: Ermittlung des kommunalen Handlungsspielraums im StädtevergleichRE 15768 K64 8 -
Titel: Beeinflussung der Verkehrsmittelwahl im Personenverkehr: Ermittlung des kommunalen Handlungsspielraums im Städtevergleich
Verfasser: Klein, Stefan
Jahr: 1999
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: ZB Scheffelstraße.
- Mobilität in Stadtregionen: akteursorientierte Planungsstrategien für verkehrseffiziente Ballungsräume Mobilität in Stadtregionen: akteursorientierte Planungsstrategien für verkehrseffiziente BallungsräumeZO 3100 G984 9 -
Titel: Mobilität in Stadtregionen: akteursorientierte Planungsstrategien für verkehrseffiziente Ballungsräume
Verfasser:
Jahr: 2006
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: Hauptbibliothek.
- Elektromobilität: Systembedingungen, Einsatzbedingungen und Systemintegration : FGSV-Bericht Elektromobilität: Systembedingungen, Einsatzbedingungen und Systemintegration : FGSV-BerichtZO 3100 H877 10 -
Titel: Elektromobilität: Systembedingungen, Einsatzbedingungen und Systemintegration : FGSV-Bericht
Verfasser:
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: Freihand.
Verfügbar in: ZB Scheffelstraße.




Schnellsuche