Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Grundwissen Elektrotechnik und Elektronik: eine leicht verständliche Einführung

Grundwissen Elektrotechnik und Elektronik: eine leicht verständliche Einführung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-662-68458-0
Name Stiny, Leonhard ¬[VerfasserIn]¬
Poppe, Martin ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Poppe, Martin ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Grundwissen Elektrotechnik und Elektronik
Zusatz zum Titel eine leicht verständliche Einführung
Auflage 8. Auflage
Verlagsort Berlin ; [Heidelberg]
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2024]
2024
Umfang 1 Online-Ressource (XXI, 773 Seiten, 626 Abb.)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-662-68458-0
ISBN ISBN 978-3-662-68459-7
Klassifikation THR
TEC007000
621.3
ZN 3000
Kurzbeschreibung Elektrischer Strom -- Unverzweigter Gleichstromkreis -- Lineare Bauelemente -- Gleichspannungsquellen -- Berechnungen im unverzweigten Gleichstromkreis -- Messung von Spannung und Strom -- Schaltvorgänge -- Verzweigter Gleichstromkreis -- Wechselspannung -- Komplexe Darstellung von Sinusgrößen -- Wechselstromkreise -- Ersatzschaltungen für Bauelemente -- Leistung im Wechselstromkreis -- Transformatoren -- Schwingkreise -- Mehrphasensysteme -- Dioden -- Bipolar-, Feldeffekttransistoren -- Operationsverstärker.
2. Kurzbeschreibung Das Buch vermittelt die Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik in einer Form, die auch für den Anfänger ohne Kenntnisse in höherer Mathematik oder komplexer Physik geeignet ist. Große Vorteile des Buches sind die äußerst logische inhaltliche Gliederung und die klare Sprache. Am Anfang stehen einfache mechanische Modellvorstellungen mit bildhaften Vergleichen zur Elektrizität. Später werden formale physikalische Betrachtungen auch mathematisch beschrieben. Zahlreiche Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen ermöglichen ein Selbststudium. Der Inhalt Ladung, Strom, Widerstand, Grundgesetze Bauelemente im Gleichstromkreis Gleichspannungsquellen Messung von Spannung und Strom Schaltvorgänge Verzweigter Gleichstromkreis Komplexe Wechselstromrechnung Transformatoren, Schwingkreise, Drehstrom Halbleiterdioden Bipolar-, Feldeffekttransistoren Operationsverstärker Die Zielgruppen Auszubildende elektrotechnischer Berufe Schüler weiterführender Schulen Schüler an Technikerschulen und Fachakademien Lehrkräfte der Elektrotechnik Studierende technischer Fachrichtungen an Fachhochschulen Die Autoren Leonhard Stiny war Dipl.-Ing. der Elektrotechnik. Vor dem Ruhestand war er als Abteilungsleiter in der Elektronikentwicklung tätig. Dr. Martin Poppe ist habilitierter Physiker, Prof. für Elektrotechnik an der Fachhochschule Münster sowie Autor mehrerer Fachbücher.
1. Schlagwortkette Elektrotechnik
Elektronik
Elektrizitätslehre
Einführung
ANZEIGE DER KETTE Elektrotechnik -- Elektronik -- Elektrizitätslehre -- Einführung
SWB-Titel-Idn 1891055550
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-68459-7
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500448999 Datensatzanfang . Kataloginformation500448999 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche