Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Arbeitsgesundheit und Beziehungsqualität durch Mediation: Leitfaden zu Mediation als Soziale Heilkunde für Organisationen mit Praxisanleitung

Arbeitsgesundheit und Beziehungsqualität durch Mediation: Leitfaden zu Mediation als Soziale Heilkunde für Organisationen mit Praxisanleitung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-662-69208-0
Name Stein, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Arbeitsgesundheit und Beziehungsqualität durch Mediation
Zusatz zum Titel Leitfaden zu Mediation als Soziale Heilkunde für Organisationen mit Praxisanleitung
Auflage 1st ed. 2024.
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Imprint: Springer
Erscheinungsjahr 2024
2024
2024
Umfang 1 Online-Ressource(XV, 58 S. 17 Abb.)
Reihe essentials
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-662-69208-0
ISBN ISBN 978-3-662-69209-7
Klassifikation JM
PSY010000
303.69
Kurzbeschreibung Handwerk Soziales Lernen -- Architektur des Bewusstseins -- Konfliktprävention und -transformation -- Fünf Säulen mediativer Haltung -- Systemdesign.
2. Kurzbeschreibung Manchmal verstehen wir am Arbeitsplatz die Welt nicht mehr. Je besser wir es meinen, desto schwieriger scheint sich oft paradoxerweise das menschliche Miteinander zu entwickeln: Stress und lähmende Blockaden (Konflikte) im Miteinander saugen Energie, die dringend anderweitig gebraucht wird. Dem wirkt Mediation als professionell bewährtes und kulturübergreifend praktiziertes Konfliktlösungsverfahren gezielt entgegen. Denn: Mediation ist zukunftsgerichtet und kann kreative Lösungsansätze zeigen, die bislang kaum vorstellbar waren. Was das mit Arbeitsgesundheit und Beziehungsqualität zu tun hat, lernen Sie in diesem essential. Die Zielgruppen Management, Führungskräfte, Personalverantwortliche, Mediatoren und Organisationsentwickler, Berater, Betriebsratsmitglieder und Mitarbeitervertretungen Der Autor Thomas Stein arbeitete langjährig im Management in Stab und Linie im Konzern, in der Unternehmensberatung sowie im Mittelstand und Non-Profit-Bereich. Er absolvierte eine Ausbildung zum Ordensmann ohne Eintritt in die Gemeinschaft. Seine Doktorarbeit schrieb er zu Mediation und Erwachsenenbildung und führt als Rechtsanwalt sowie Master of Arts Beratung, Mediation, Coaching (M.A. BMC) eine Kanzlei für Krisenintervention und Potentialentfaltung. Er ist Industriekaufmann, Betriebswirt (VWA) und zusatzqualifiziert als pädagogisch-therapeutischer Berater sowie zertifizierter Online-Berater (DGOB). .
SWB-Titel-Idn 1890576352
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-69209-7
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500448812 Datensatzanfang . Kataloginformation500448812 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche