Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Chirurgie der Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalten – ein Bildatlas

Chirurgie der Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalten – ein Bildatlas
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-031-52847-7
Name Kesting, Marco ¬[VerfasserIn]¬
Lutz, Rainer ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Lutz, Rainer ¬[VerfasserIn]¬
Name Weber, Manuel ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Chirurgie der Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalten – ein Bildatlas
Auflage 1st ed. 2024.
Verlagsort Cham
Cham
Verlag Springer Nature Switzerland
Imprint: Springer
Erscheinungsjahr 2024
2024
2024
Umfang 1 Online-Ressource(X, 105 S. 345 Abb., 343 Abb. in Farbe.)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-031-52847-7
ISBN ISBN 978-3-031-52848-4
Klassifikation MMDS
MED085020
61,752,059
Kurzbeschreibung Einseitige Lippenplastik -- Beidseitige Lippenplastik -- Gaumenplastik -- Sekundäre Osteoplastik der Alveolarspalte -- Querspaltplastik.
2. Kurzbeschreibung Literatur über die Chirurgie der Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalten ist in der Regel sehr spezifisch und für Experten auf diesem Gebiet geschrieben. Ein chirurgisches Handbuch zum Erlernen der basalen chirurgischen Techniken bei Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalten fehlt bisher auf dem Markt. Spaltchirurgische Atlanten enthalten nicht alle operativen Schritte und machen es Anfängern schwer, das didaktische Konzept im Operationssaal zu verstehen. Die Technik der Spaltchirurgie wird daher oft direkt vom Lehrer an den Schüler weitergegeben, ohne dass ein systematisch ausgearbeitetes Lehrkonzept vorliegt. Das vorliegende Buch schließt genau diese Lücke. So wird die Chirurgie der Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalten systematisch dargestellt - mit ersten Schritten an einem innovativen Ausbildungsmodell, didaktisch sinnvoll und mit zahlreichen detaillierten Abbildungen. Jedes Kapitel beginnt mit Informationen zum historischen Hintergrund. Zunächst wird kurz beschrieben, wie die etablierten Operationstechniken zum Standard wurden und welche Überlegungen zu diesen Konzepten führten. Anschließend werden anatomische Grundlagen sowie präoperative Überlegungen vorgestellt. Hierfür werden aufwendige Schemazeichnungen und Abbildungen verwendet. Jede Operationstechnik wird dann Schritt für Schritt mit zahlreichen Bildern erklärt und gezeigt. Ein einfaches Trainingsmodell bietet die Möglichkeit, die Techniken der Lippenplastik Schritt für Schritt zu simulieren und zu üben. Abschließend gibt es Expertentipps und Empfehlungen für weiterführende Literatur. Das Buch stellt einen internationalen Standard für alle Chirurgen dar, die die Chirurgie der Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalten erlernen möchten. Es kann aber auch für Experten auf dem Gebiet hilfreich sein, z. B. zum Nachschlagen von Konzepten bei selteneren Spalttypen wie den lateralen Gesichtsspalten. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt.
SWB-Titel-Idn 1890094749
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-031-52848-4
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500446608 Datensatzanfang . Kataloginformation500446608 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche