Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Beton – Stahlbeton – Faserbeton: Eigenschaften und Unterschiede

Beton – Stahlbeton – Faserbeton: Eigenschaften und Unterschiede
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-44751-9
Name Wietek, Bernhard ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Beton – Stahlbeton – Faserbeton
Zusatz zum Titel Eigenschaften und Unterschiede
Auflage 2nd ed. 2024.
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2024
2024
2024
Umfang 1 Online-Ressource(V, 47 S. 38 Abb., 29 Abb. in Farbe.)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-44751-9
ISBN ISBN 978-3-658-44752-6
Klassifikation TNK
TEC009020
693
Kurzbeschreibung Einführung -- Kurzer historischer Überblick -- Zusammensetzung -- Statisches Prinzip -- Auswirkung auf die Konstruktion -- Mögliche Risiken -- Gebrauchsdauer der Baustoffe.
2. Kurzbeschreibung Beton, Stahlbeton und Faserbeton sind Baustoffe, die nacheinander in großen Zeitabständen entwickelt wurden. Auf Grund ihrer unterschiedlichen Zusammensetzung haben sie voneinander sehr abweichende Eigenschaften, die bei jeder Anwendung auch berücksichtigt werden sollten. Diese müssen beobachtet und auch messtechnisch festgehalten werden, denn sie entscheiden über die Gebrauchszeit eines Bauwerkes. Gerade durch unterschiedliche Formen und auch Umwelteinflüsse wird diese Gebrauchszeit sehr stark beeinflusst. Die überarbeitete Auflage beinhaltet ein zusätzliches Kapitel mit einem Vergleich der Baustoffe hinsichtlich ihrer Statik. Der Inhalt Einführung Kurzer historischer Überblick Zusammensetzung Statisches Prinzip Auswirkung auf die Konstruktion Mögliche Risiken Gebrauchsdauer der Baustoffe Die Zielgruppe BauingenieurInnnen, ArchitektenInnen, Baubehörden, Infrastrukturbüros, Ingenieurbüros Der Autor Prof. Dipl.-Ing. Bernhard Wietek ist Bauingenieur, mit einem Zivilingenieurbüro für Bauwesen mit Spezialgebiet Geotechnik und Betontechnologie. Er unterrichtete konstruktive Bauingenieurfächer an der HTL in Innsbruck, sowie beim Baumeisterkurs am WIFI in Innsbruck. Er hat neben mehreren Erfindungen auch etliche Fachbüchern auf seinem Gebiet veröffentlicht.
SWB-Titel-Idn 1888476729
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-44752-6
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500446208 Datensatzanfang . Kataloginformation500446208 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche