Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Stoffwechselpolitik: Arbeit, Natur und die Zukunft des Planeten

Stoffwechselpolitik: Arbeit, Natur und die Zukunft des Planeten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Schaupp, Simon ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Suhrkamp Verlag ¬[Verlag]¬
T I T E L Stoffwechselpolitik
Zusatz zum Titel Arbeit, Natur und die Zukunft des Planeten
Auflage Sonderdruck, Originalausgabe, erste Auflage
Verlagsort Berlin
Verlag Suhrkamp
Erscheinungsjahr 2024
2024
Umfang 419 Seiten : Diagramme
Format 21 x 13 cm
Reihe Edition suhrkamp
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 397-417
Titelhinweis Erscheint auch alsISBN: 978-3-518-77934-7
ISBN ISBN 978-3-518-02986-2 Broschur : EUR 24.00 (DE), circa EUR 20.60 (AT), circa CHF 28.90 (freier Preis)
ISBN 3-518-02986-X
Klassifikation 300
MS 4800
QF 000
RB 10660
Kurzbeschreibung Wenn wir die ökologische Krise verstehen wollen, müssen wir die Arbeitswelt verstehen. Denn es ist die Arbeit, durch die Gesellschaften laut Karl Marx ihren Stoffwechsel mit der Natur vollziehen. Arbeitspolitik ist daher für Simon Schaupp stets auch Umweltpolitik - oder "Stoffwechselpolitik". Dabei spielt die Natur selbst eine aktive Rolle: Je weiter ihre Nutzbarmachung vorangetrieben wird, desto drastischer wirkt sie auf die Arbeitswelt zurück. Wie produktiv diese Perspektive ist, zeigt der Soziologe an einer Vielzahl historischer Beispiele: Ohne Moskitos sind weder Aufstieg noch Niedergang der Plantagenwirtschaft zu verstehen. Die Durchsetzung der Gewerkschaften wurde unter anderem durch die neuen Machthebel möglich, welche die materiellen Eigenschaften der Steinkohle den Beschäftigten an die Hand gaben. Und auch das Fließband wurde nicht zuletzt deshalb eingeführt, weil sich in frühen Schlachtfabriken infolge von Streiks verwesende Tierkadaver stauten. Soll die Erderwärmung zumindest verlangsamt werden, setzt dies für Schaupp eine Transformation der Arbeitswelt voraus: Wir müssen die Logik der expansiven Nutzbarmachung überwinden und die Autonomie der Natur ernst nehmen
1. Schlagwortkette Arbeitskampf
Arbeitswelt
Arbeitspolitik
Klimaänderung
Ausbeutung
Sklaverei
Industrialisierung
Transformation
ANZEIGE DER KETTE Arbeitskampf -- Arbeitswelt -- Arbeitspolitik -- Klimaänderung -- Ausbeutung -- Sklaverei -- Industrialisierung -- Transformation
SWB-Titel-Idn 1866279203
Signatur 208 988
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500445933 Datensatzanfang . Kataloginformation500445933 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00419181 MS 4800 S313
Freihand   Hauptbibliothek . . Ausgeliehen . 1 Jul 2024
00419182 MS 4800 S313
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500445933 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500445933 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche