Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gebäudeautomation in Wohn- und Wirtschaftsimmobilien: Energetische Einsparpotenziale durch Gebäudeautomation

Gebäudeautomation in Wohn- und Wirtschaftsimmobilien: Energetische Einsparpotenziale durch Gebäudeautomation
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-44231-6
Name Saric, Giulio ¬[VerfasserIn]¬
Glatte, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Glatte, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Gebäudeautomation in Wohn- und Wirtschaftsimmobilien
Zusatz zum Titel Energetische Einsparpotenziale durch Gebäudeautomation
Auflage 1st ed. 2024.
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2024
2024
2024
Umfang 1 Online-Ressource(XIII, 65 S. 11 Abb., 9 Abb. in Farbe.)
Reihe Studien zum nachhaltigen Bauen und Wirtschaften
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-44231-6
ISBN ISBN 978-3-658-44232-3
Klassifikation TN
KJM
TEC005000
690.06
Kurzbeschreibung Einleitung -- Theoretische Grundlagen von Wohn- und Wirtschaftsimmobilien und Gebäudeautomation -- Methodik -- Analyse: Optimierung des Energieverbrauchs und Einsparpotenziale durch Gebäudeautomation -- Zusammenfassung der Ergebnisse und Diskussion -- Fazit und Ausblick.
2. Kurzbeschreibung Mit Gebäudeautomation lassen sich Komfort und Sicherheit eines Gebäudes steigern. Dazu kommt das Potenzial, die Energieeffizienz der Immobilie zu erhöhen, was wirschaftliche Vorteile bei der Bewirtschaftung mit sich bringt. Diese Publikation untersucht verschiedene Smart-Home Technologien im Hinblick auf die Senkung der Energiekosten und vergleicht den ökonomischen Nutzen zwischen Wirtschafts- und Wohnimmobilien. Dabei werden die Anwendungsfelder Beleuchtung, Klimatisierung und Beschattung analysiert und bewertet. Diese Publikation ist Teil der Schriftenreihe Studien zum nachhaltigen Bauen und Wirtschaften. Der Inhalt Einleitung.- Theoretische Grundlagen von Wohn- und Wirtschaftsimmobilien und Gebäudeautomation.- Methodik.- Analyse: Optimierung des Energieverbrauchs und Einsparpotenziale durch Gebäudeautomation.- Zusammenfassung der Ergebnisse und Diskussion.- Fazit und Ausblick. Die Zielgruppe Studierende, Wissenschaftler und Praktiker der Bau- und Immobilienwirtschaft. Die Autoren Giulio Saric ist Absolvent des Studiengangs Immobilienwirtschaft an der Hochschule Fresenius Heidelberg Prof. Dr. Thomas Glatte ist Vorstandsvorsitzender der Immobiliengruppe Rhein-Neckar und Professor für Immobilienwirtschaft an der Hochschule Fresenius, Heidelberg.
SWB-Titel-Idn 1887414886
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-44232-3
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500445887 Datensatzanfang . Kataloginformation500445887 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche