Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kraftfahrtechnisches Taschenbuch

Kraftfahrtechnisches Taschenbuch
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-36386-4
Name Reif, Konrad ¬[MitwirkendeR]¬
Körperschaft Robert Bosch GmbH ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Kraftfahrtechnisches Taschenbuch
Auflage 30., überarbeitete und erweiterte Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr März 2024
2024
Umfang 1 Online-Ressource(2045 Seiten,1602 Abb., 197 Abb. in Farbe)
ISBN ISBN 978-3-658-44233-0
Klassifikation TRC
TEC009090
629.2
ZO 4200
ZO 4420
Kurzbeschreibung Physik, Stoffkunde, Maschinenelemente, Verbindungstechnik -- Grundbegriffe der Fahrzeugtechnik, Dynamik der Kraftfahrzeuge, Fahrzeugakustik, Aerodynamik -- Ottomotor, Dieselmotor, Aufladegeräte, Abgasanlage -- Abgas- und Diagnosegesetzgebung -- Saugrohreinspritzung, Benzin-Direkteinspritzung, Alternativer Ottomotorbetrieb -- Common Rail -- Hybridantrieb, Brennstoffzelle -- Federung, Radaufhängung, Lenkung, Bremssysteme -- Antiblockiersystem, Fahrdynamikregelung -- Beleuchtungseinrichtungen -- Energiebordnetz, Starterbatterien, Elektrische Maschinen, Drehstromgenerator -- Vernetzung im Kfz, Bussysteme -- Architektur elektronischer Systeme, Sensoren -- Fahrerassistenz mit Einpark- und Manövriersystemen, Fahrzeugnavigation, Adaptive Fahrgeschwindigkeitsregelung, Nachtsichtsysteme, Spurhalteassistent, Kreuzungsassistenten.
2. Kurzbeschreibung Kfz-Fachwissen kompakt Die 30. Auflage wurde überarbeitet und erweitert. Die Inhalte Physik, Thermodynamik, Chemie, Mathematik, Werkstoffe, Betriebsstoffe, Maschinenelemente, Verbindungstechnik · Verbrennungsmotoren, Motorkühlung, Ansaugluftsysteme, Aufladegeräte, Abgasanlage · Abgas- und Diagnosegesetzgebung, Abgas-Messtechnik · Steuerung und Regelung des Ottomotors, Saugrohreinspritzung, Benzin-Direkteinspritzung, Alternativer Ottomotorbetrieb · Steuerung und Regelung des Dieselmotors, Common-Rail, Starthilfesysteme · Hybridantriebe, Brennstoffzelle · Grundbegriffe der Fahrzeugtechnik, Dynamik der Kraftfahrzeuge, Fahrzeugakustik · Fahrzeug-Aerodynamik · Federung, Radaufhängung, Räder, Reifen, Lenkung, Bremssysteme · Antiblockiersystem, Fahrdynamikregelung · Fahrzeugaufbau, Beleuchtungseinrichtungen · Energiebordnetze, Starterbatterien, Antriebsbatterien, Elektrische Maschinen, Drehstromgenerator · Steuergerät, Vernetzung im Kfz, Busse, Architektur elektronischer Systeme, Sensoren · Fahrerassistenzsysteme, Computer-Vision, Adaptive Fahrgeschwindigkeitsregelung Die Zielgruppen Ingenieure, Kfz-Meister und Techniker in der Automobilindustrie Dozenten, Lehrer und Auszubildende an berufsbildenden Schulen Professoren und Studierende an Hochschulen Alle an der Kraftfahrzeugtechnik Interessierten Der Herausgeber Die Robert Bosch GmbH ist einer der weltweit größten Automobilzulieferer. Die Vorrangstellung wird eindrucksvoll durch die Anzahl der jährlichen Patent- und Gebrauchsmusteranmeldungen dokumentiert.
1. Schlagwortkette Kraftfahrzeugtechnik
ANZEIGE DER KETTE Kraftfahrzeugtechnik
SWB-Titel-Idn 188741357X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-44233-0
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500445852 Datensatzanfang . Kataloginformation500445852 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche