Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

"Wie Fremdes vertraut wird und fremd bleibt" - Die Rolle der Dritten Welt im politischen und literarischen Werk von Günter Grass

"Wie Fremdes vertraut wird und fremd bleibt" - Die Rolle der Dritten Welt im politischen und literarischen Werk von Günter Grass
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-89821-547-3
Name Yu, Yang ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L "Wie Fremdes vertraut wird und fremd bleibt" - Die Rolle der Dritten Welt im politischen und literarischen Werk von Günter Grass
Verlagsort Hannover
Verlag ibidem
Erscheinungsjahr 2012
2012
ISBN ISBN 978-3-8382-5547-7 PDF
Klassifikation DSB
LAN009000
9563
Kurzbeschreibung Yang Yu behandelt in diesem Buch einen Motivkomplex in dem bisherigen Œuvre von Günter Grass, der seit den siebziger Jahren eine immer bedeutendere Rolle spielt. Grass’ jahrzehntelange Auseinandersetzung mit den Problemen der Dritten Welt wirkt sich nämlich nicht nur entscheidend auf die Entwicklung seines politischen, son-dern auch seines schriftstellerischen bzw. künstlerischen Selbstverständnisses aus. Sie intensiviert und erweitert seine Reflexion über die Dialektik der Aufklärung und forciert seine erneute Hinwendung zum Jugenderlebnis Camus’, was eine Zäsur in seinem literarischen Schaffen darstellt. Ferner zeichnet sich in seinem Umgang mit der Dritten Welt deutlich seine ambivalente Haltung gegenüber den außereuropäischen Kulturen ab. Die Autorin versucht deshalb, aus verschiedenen Perspektiven diesen Motivkreis in seinen Werken zu beleuchten und ein ausdifferenziertes Dritte-Welt-Bild bei ihm herauszuarbeiten, wobei die werkimmanenten Zusammenhänge aufgezeigt werden.
SWB-Titel-Idn 1886119341
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838255477
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500445475 Datensatzanfang . Kataloginformation500445475 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche