Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Anstiften zur guten Tat: Die »Aktion Gemeinsinn« und die westdeutsche Zivilgesellschaft, 1957-2014

Anstiften zur guten Tat: Die »Aktion Gemeinsinn« und die westdeutsche Zivilgesellschaft, 1957-2014
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-7103-2
Name Kafurke, Anja ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Anstiften zur guten Tat
Zusatz zum Titel Die »Aktion Gemeinsinn« und die westdeutsche Zivilgesellschaft, 1957-2014
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2024
2024
Umfang 1 Online-Ressource (390 Seiten) : 27 SW-Abbildungen
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cUniversität Leipzig$d2021
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8376-7103-2
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)
ISBN ISBN 978-3-8394-7103-6 PDF
Klassifikation 9558
HBJD
HBLW3
HIS014000
Kurzbeschreibung Die 1957 gegründete »Aktion Gemeinsinn e.V.« förderte die Zivilgesellschaft und das bürgerschaftliche Engagement in Deutschland, indem sie Werbekampagnen für gemeinnützige Zwecke in den Massenmedien veröffentlichte. Basierend auf einem breiten Quellenkorpus untersucht Anja Kafurke erstmals das Wirken dieser zivilgesellschaftlichen Initiative über einen Zeitraum von knapp 60 Jahren. In einem diskursanalytischen Zugriff nimmt sie die Werbekampagnen als solche sowie die Gesellschaft, in der diese produziert und rezipiert werden, in den Blick. So entsteht ein umfassender Beitrag zur Erforschung der Zivilgesellschaft, der auch den Blick für heutige Debatten und Entwicklungen schärft.
SWB-Titel-Idn 1886119058
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839471036
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500445448 Datensatzanfang . Kataloginformation500445448 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche