Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Datenbanken für Nichtinformatiker: Eine praxisnahe Einführung

Datenbanken für Nichtinformatiker: Eine praxisnahe Einführung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1854228943 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Mielebacher, Jörg: Datenbanken für Nichtinformatiker
ISBN 978-3-658-42662-0
Name Mielebacher, Jörg ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Datenbanken für Nichtinformatiker
Zusatz zum Titel Eine praxisnahe Einführung
Auflage 1st ed. 2024.
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2024
2024
2024
Umfang 1 Online-Ressource(XXX, 209 S. 119 Abb., 44 Abb. in Farbe.)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Mielebacher, Jörg: Datenbanken für Nichtinformatiker
ISBN ISBN 978-3-658-42663-7
Klassifikation UMB
GPF
COM021000
005.73
003.54
ST 270
Kurzbeschreibung Daten, Informationen, Wissen -- Dateien -- Datenbanken -- Relationale Datenbanken -- Der Entwurf von Datenbanken -- Der Alltag mit Datenbanken.
2. Kurzbeschreibung Daten sind zu einem wichtigen Rohstoff in vielen Bereichen geworden. Auch Nichtinformatiker müssen große Datenbestände pflegen und nach den für sie relevanten Informationen durchsuchen. Dieses praxisnahe Lehrbuch zeigt, wie man hierfür Datenbanken einsetzt, wie man deren Inhalte mit der Abfragesprache SQL auswertet und worauf man bei Entwurf und Betrieb von Datenbanken achten muss. Zahlreiche Abbildungen und Anwendungsbeispiele vermitteln einen gut verständlichen Einblick in dieses wichtige Thema. Aber auch Berufspraktiker mit Interesse an Datenbanken finden wichtige Hinweise und Lösungsansätze für ihre Arbeit. Der Inhalt Daten, Informationen, Wissen Dateien Datenbanken Relationale Datenbanken Der Entwurf von Datenbanken Der Alltag mit Datenbanken Die Zielgruppen Berufspraktiker und Studierende unterschiedlichster Fächer, die Datenbanken einsetzen wollen Informatikstudierende, die eine praxisnahe Einführung in das Thema Datenbanken suchen Der Autor Prof. Dr. Jörg Mielebacher studierte Medizininformatik in Heilbronn und Heidelberg; an der Universität Siegen promovierte er zum Dr. rer. nat. Er unterrichtet seit vielen Jahren Informatik an verschiedenen Hochschulen und ist seit 2021 Professor für Angewandte Informatik am Standort Mosbach der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. In unterschiedlichen Branchen hat er mehr als 20 Jahre praktische Erfahrung mit Datenbanken gesammelt.
1. Schlagwortkette Relationale Datenbank
ANZEIGE DER KETTE Relationale Datenbank
SWB-Titel-Idn 1885933940
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-42663-7
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500445410 Datensatzanfang . Kataloginformation500445410 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche