Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Praxisentwicklung und Akademisierung in der Pflege: Perspektiven für Forschung und Praxis

Praxisentwicklung und Akademisierung in der Pflege: Perspektiven für Forschung und Praxis
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 183018590X Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Schilder, Michael: Praxisentwicklung und Akademisierung in der Pflege
Name Schilder, Michael ¬[HerausgeberIn]¬
Boggatz, Thomas ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Boggatz, Thomas ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft W. Kohlhammer GmbH ¬[Verlag]¬
T I T E L Praxisentwicklung und Akademisierung in der Pflege
Zusatz zum Titel Perspektiven für Forschung und Praxis
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Stuttgart
Verlag Verlag W. Kohlhammer
Erscheinungsjahr 2022
2022
Umfang 192 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Reihe Gerontologische Pflege
Notiz / Fußnoten Auf dem Umschlag: Innovationen für die Praxis
Literaturangaben
Enthält 16 Beiträge
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Schilder, Michael: Praxisentwicklung und Akademisierung in der Pflege
ISBN ISBN 978-3-17-039294-6 : circa EUR 37.00 (DE), circa EUR 38.10 (AT)
ISBN 3-17-039294-8
Klassifikation 618.970231
610
360
XF 1300
1566611067 MT 13300
Kurzbeschreibung Die Weiterentwicklung der Pflegepraxis ist das erklärte Ziel der Etablierung pflegewissenschaftlicher Studiengänge. Auf der Basis aktueller Forschungsbefunde werden Konzepte zur Praxisentwicklung und zur Implementierung hochschulisch qualifizierter Pflegekräfte vorgestellt. Der Band geht auf den Theorie-Praxis-Konflikt ein, fragt nach den Zielen und der Legitimation von Innovationen für die Pflegepraxis, setzt diese ins Verhältnis zur Qualitätsentwicklung und nimmt Strategien zur Etablierung neuer Rollen akademischer Pflegekräfte im Rahmen des Qualifikationsmix von Pflegeteams in den Blick. Praxisentwicklung greift die Implikationen der Implementierungswissenschaft auf und ermöglicht eine person-zentrierte Pflege der Pflegebedürftigen ebenso wie ein Empowerment der Pflegenden selbst. Neben Forschungsbefunden vermitteln Best-Practice-Projekte beispielhafte Einblicke, womit dieser Band den gegenwärtigen Stand sowie die Grenzen und Möglichkeiten der Praxisentwicklung in Deutschland aufzeigt.
1. Schlagwortkette Altenpflege
Krankenpflege
Berufsbild
Pflegemanagement
Akademisierung
ANZEIGE DER KETTE Altenpflege -- Krankenpflege -- Berufsbild -- Pflegemanagement -- Akademisierung
2. Schlagwortkette Pflege
ANZEIGE DER KETTE Pflege
3. Schlagwortkette Gerontologie
Altenpflege
Pflegewissenschaft
Innovation
Akademisierung
Personalentwicklung
Pflegemanagement
Pflegepersonal
Berufsbild
ANZEIGE DER KETTE Gerontologie -- Altenpflege -- Pflegewissenschaft -- Innovation -- Akademisierung -- Personalentwicklung -- Pflegemanagement -- Pflegepersonal -- Berufsbild
SWB-Titel-Idn 178003296X
Signatur 208 937
Internetseite / Link Unbekannt
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500444684 Datensatzanfang . Kataloginformation500444684 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00419055 MT 13300 S334
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500444684 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500444684 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche